Beschreibung
Beschreibung
Es gibt an der Volkshochschule acht Programmbereiche:
- Mensch und Gesellschaft
- Kultur und Gestalten
- Gesundheit
- Sprachen
- Beruf und Computer
- Junge VHS
- Deutsch als Fremdsprache und Integration
- Grundbildung
Die Programmbereichsleitenden sind für die Planung und Umsetzung des Kursangebotes zuständig.
Die VHS ist Trägerin des Projektes Grundbildungszentrum. Zum Bildungsangebot der VHS gehört auch die Lernwerkstatt Deutsch (für Migrantinnen und Migranten).
Kontakt
Organisationsleitung
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Herr Dr. Xhyra | Direktor / Fachbereichsleiter Volkshochschule / Arbeitsgruppenleiter Programmbereiche und Projekte / Arbeitsgruppenleiter VHS-Service / Programmbereichsleiter Beruf & Computer | 0331 289-4561 |
Frau Dr. Hasemann-Friedrich | Stellvertretende Direktorin, Programmbereichsleiterin Mensch & Gesellschaft, Fremdsprachen | 0331 289-4562 |
Frau Hendel | Programmbereichsleiterin Deutsch als Fremdsprache & Integration | 0331 289-4564 |
Frau Tempel | Projektleiterin Grundbildungszentrum | 0331 289-4574 |
Herr Hildebrandt | Programmbereichsleitungen Junge VHS und Grundbildung | 0331 289-4588 |
Frau Remek | Leitung Lernwerkstatt Deutsch | 0331 289-4576 |
Frau Wegener | Koordination Integrationskurse | 0331 289-4577 |
Frau Benndorf | Projektassistenz Grundbildungszentrum | 0331 289-4574 |
Frau Löwenberg | Programmbereichsleiterin Kultur & Gestalten, Gesundheit | 0331 289-4563 |
Dienstleistungen
Erreichbarkeit und Anschrift
2811 Programmbereiche und Projekte
Erreichbarkeit
Ort
Erreichbarkeit
- 0331 289-4575
- vhsinforathaus.potsdamde
Ort
2811 Programmbereiche und Projekte
Volkshochschule im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Verwaltungsstruktur
- 2 Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport
- 28 Fachbereich Volkshochschule
- 2811 Programmbereiche und Projekte
- 2812 VHS-Service
- 28 Fachbereich Volkshochschule