Das Vereinigte Königreich wird voraussichtlich am 29.03.2019 um Mitternacht die Europäische Union verlassen. Noch ist allerdings nicht bekannt, unter welchen Bedingungen der Austritt erfolgen wird. Absehbar ist jedoch bereits jetzt, dass britische Staatsangehörige zukünftig im Besitz eines Aufenthaltstitels sein müssen.
Die Ausländerbehörde trifft derzeit Vorbereitungen, um alle in Potsdam lebenden britischen Staatsangehörigen mit einen notwendigen Aufenthaltstitel auszustatten.
Bitte sehen Sie zunächst von einer selbständigen Vorsprache in der Ausländerbehörde ab, wir sehen vor, jeden einzelnen persönlich anzuschreiben.
Sollten Sie jedoch bis zum 29.03.2019 von uns keinen Brief erhalten haben, so nehmen Sie bitte unverzüglich mit uns Kontakt auf.
Mit Einführung des elektronischen Aufenthaltstitels wurde die softwareunterstützte Terminvergabe eingeführt.
Bitte sehen Sie von spontanen Vorsprachen ab und vereinbaren Sie mit Ihrem Sachbearbeiter einen individuellen Termin.
Gern können Sie auch einen Termin per E-Mail vereinbaren. Bitte übermitteln Sie uns mit Ihrer Terminanfrage folgende Angaben in deutscher Sprache:
- Name, Vorname und Geburtsdatum von Ihnen und allen Familienangehörigen, die mit vorsprechen wollen (bitte Name und Vorname in der Schreibweise des Passes)
- den Grund Ihrer Vorsprache (z. B. erstmalige Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis, Erteilung einer Niederlassungserlaubnis).
Als allgemeine Sprechzeiten bleiben derzeit der Dienstag und Donnerstag erhalten. Ab sofort werden Ihre Anliegen an einem Freitag nur noch nach vorheriger Terminvergabe bearbeitet werden.