3223 Arbeitsgruppe Bürgerservice Kfz-Zulassung / Fahrerlaubnis 

Kurzbeschreibung

ACHTUNG!

Ab sofort nimmt die Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Potsdam folgende Anträge postalisch entgegen:

  • Ausstellung eines Internationalen Führerscheins
  • Ausstellung einer Fahrerkarte
  • Ersterteilung einer Fahrerlaubnis (alle Klassen)
  • Ersterteilung einer Fahrerlaubnis mit Begleiteten Fahren ab 17 Jahren
  • Ersatzausstellung eines Führerscheins nach Diebstahl
  • Erweiterung einer Fahrerlaubnis (alle Klassen)
  • Neuerteilung einer Fahrerlaubnis
  • Umtausch einer Fahrerlaubnis (kein Umtausch von ausländischen Führerscheinen)
  • Verlängerung einer Fahrerlaubnisklasse (mit Ausstellung eines Fahrerqualifizierungsnachweises)

Bitte nutzen Sie das postalische Antragsverfahren. In begründeten Ausnahmefällen ist eine persönliche Vorsprache in der Behörde ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail möglich.

Alle weiteren Dienstleistungen der Fahrerlaubnisbehörde bedürfen derzeit zwingend der persönlichen Vorsprache in der Behörde. Bitte buchen Sie hierzu einen entsprechenden Termin über die Terminverwaltung-Online Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis.

Die Bearbeitung der Anträge erfolgt in Reihenfolge ihres Posteinganges und ihrer Priorität. Ihr Sachbearbeiter setzt sich zu gegebener Zeit mit Ihnen in Verbindung. Anfragen zu dem Bearbeitungstand Ihres Antrages können nicht beantwortet werden.

Beschreibung

Der Bürgerservice Kfz-Zulassung-Fahrerlaubnis umfasst sämtliche Leistungen, die im Zusammenhang mit der Zulassung von Fahrzeugen und der Zulassung von Personen zum Straßenverkehr stehen.

Sie haben die Möglichkeit

  • telefonisch (+49 331 289-3297) einen Termin zu erhalten

Die Fahrerlaubnisbehörde ist ab sofort telefonisch unter der Rufnummer 0331 / 289 - 3290 (nicht zur Terminvereinbarung) zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo 11:00 – 12:00 Uhr
Di 15:00 – 16:00 Uhr
Do 11:00 – 12:00 Uhr
Fr 11:00 – 12:00 Uhr

Hinweis für Bürger/innen des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Seit dem 13.02.2013 haben Sie aufgrund der zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark abgeschlossenen Kooperationsvereinbarung die Möglichkeit, bestimmte Dienstleistungen in der Kfz-Zulassungsbehörde der Landeshauptstadt Potsdam durchführen zu lassen.

Für die Bearbeitung von Anträgen innerhalb dieser Erweiterten Zuständigkeit gelten die Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde von Montag bis Freitag.

Dazu gehören u. a.:

  • Änderung der Fahrzeugdokumente wegen Adress- und/oder Namensänderung
  • Änderung technischer Daten in den Fahrzeugdokumenten
  • Außerbetriebsetzung eines zugelassenen Fahrzeuges
  • Erteilung von Saisonkennzeichen
  • Reservierung eines Wunschkennzeichens
  • Umkennzeichnung eines Fahrzeuges bei Diebstahl und auf eigenen Antrag
  • Umschreibung mit Umkennzeichnung bei Diebstahl und auf eigenen Antrag
  • Ummeldung eines Fahrzeuges aus einem anderen Zulassungsbezirk mit und ohne Halterwechsel
  • Ummeldung eines in Potsdam-Mittelmark zugelassenen Fahrzeuges auf einen anderen Halter
  • Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges mit und ohne Halterwechsel
  • Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
  • Zulassung eines importierten Fahrzeuges aus dem Ausland

Achtung:
Aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Brandenburg a.d.H. werden Zulassungen für Bürger / Firmen folgender Gemeinden ausschließlich von der Stadt Brandenburg a.d.H. bearbeitet:

Gemeinde Kloster Lehnin, alle Gemeinden der Ämter Beetzsee, Wusterwitz und Ziesar.

Ab 25.05.2018 - EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft

Bei der Erhebung von personenbezogenen Daten besteht nun die Pflicht die betroffene Person zu informieren. Unter Downloads / Links ist das Informationsblatt für Sie hinterlegt.

   

Öffnungszeiten

 

Mo 08:00 – 15:00 Uhr
Di 08:00 – 18:00 Uhr
Mi 08:00 – 12:00 Uhr
Do 08:00 – 18:00 Uhr
Fr 08:00 – 12:00 Uhr
Sa 08:00 – 12:00 Uhr


Hinweise zu den Öffnungszeiten zu Feiertagen

Die Samstage vor Ostern und Pfingsten sowie am 24. und 31. Dezember bleibt die Arbeitsgruppe Bürgerservice Kfz-Zulassung / Fahrerlaubnis geschlossen und schließt am Gründonnerstag jeweils bereits um 16:00 Uhr.

Kontaktdaten

Telefon  +49 331 289-1110
Telefax +49 331 289-843295

Besucheradresse

Haus 23
Helene-Lange-Straße 14
14469 Potsdam

Postanschrift

Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam

Kartenansicht