466 Bereich Stadterneuerung
Kurzbeschreibung
Information zu Öffnungszeiten und persönlichen Kontakten aus Anlass der aktuellen Pandemielage (Stand 06.11.2020):
- Bis auf Weiteres werden keine öffentlichen Sprechzeiten und persönlichen Beratungstermine angeboten. Sie können sich wie gewohnt uneingeschränkt telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Nutzen Sie dafür möglichst die Mail-Adresse stadterneuerung@rathaus.potsdam.de.
- Wegen der erforderlich werdenden Einschränkungen des Dienstbetriebs müssen Sie allerdings in den kommenden Monaten damit rechnen, dass wir Ihr Anliegen möglicherweise nicht wie gewohnt bearbeiten können. Gegebenenfalls müssen Sie mit längeren Warte- bzw. Bearbeitungszeiten rechnen. Haben Sie dafür bitte Verständnis.
Beschreibung
Der Bereich Stadterneuerung ist verantwortlich für die planerische Vorbereitung und Durchführung von Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in enger Kooperation mit den treuhänderisch tätigen Sanierungs- und Entwicklungsträgern in den förmlich festgesetzten Sanierungsgebieten und Entwicklungsbereichen.
Er berät Eigentümer, Mieter, Bauherren und weitere Akteure bei der Vorbereitung und Durchführung von Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen und erstellt die dafür erforderlichen Bescheide, Verträge und Bescheinigungen.
Der Bereich ist auch verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen der Wohnumfeldverbesserung in Wohnsiedlungen in enger Kooperation mit dem Entwicklungsbeauftragten, den Wohnungsunternehmen und den Bewohnern.
Förmlich festgesetzte Sanierungsgebiete (SG) der Stadt Potsdam:
- Holländisches Viertel
- 2. Barocke Stadterweiterung
- Potsdamer Mitte
- Schiffbauergasse
- Babelsberg-Nord
- Babelsberg-Süd
- Am Kanal / Stadtmauer (einfaches Verfahren)
- Am Obelisk (einfaches Verfahren in Zuständigkeit des Fachbereiches Stadtplanung und Bauordnung)
- Am Findling (einfaches Verfahren)
Förmlich festgesetzte Entwicklungsbereiche (EB) der Stadt Potsdam:
- Block 27
- Bornstedter Feld
- Babelsberg
- Krampnitz
Maßnahmengebiete "Soziale Stadt":
- Drewitz
- Stern
- Schlaatz
VU-Gebiete:
- Glasmeisterstraße
- Neuendorfer Anger / Horstweg
- Kirchsteigfeld
Fördergebiet (ohne förmliche Festsetzung)
- Jägervorstadt Ost
Leitung
Öffnungszeiten
Siehe Informationen zur Pandemielage
Kontaktdaten
Telefax | +49 331 289-3222 |
---|---|
E-Mail-Adresse | StadterneuerungRathaus.Potsdamde |
Besucheradresse
Hegelallee 6-10
14467 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt PotsdamFriedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam