Beschreibung
Beschreibung
Das KIS-Servicecenter ist Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen, Wünsche und Anliegen sowie Anregungen rund um die vom KIS verwalteten Grundstücke bzw. Immobilien. Dazu gehören die Verwaltungsgebäude, Schulen, Sportanlagen, Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen und Kulturstätten sowie Feuerwehren. Ebenso gehören auch städtische Pachtgrundstücke wie Gärten, Garagen, Wohnungen u.v.m. dazu.
Die Aufgaben des KIS Servicecenter sind:
- Annahme von Meldungen von Nutzern, zu Störungen und Havarien und deren unmittelbare Weiterbearbeitung in Form von Auftragsvergaben bzw. Weiterleitung an die verantwortlichen Mitarbeiter, Haushandwerker und Firmen.
- Havarie bedeutet, dass etwas plötzlich eingetreten ist und eine Gefahr für Leib und Leben darstellt oder erheblicher Sachschaden zu befürchten ist. Wir greifen sofort ein, um Gefahren abzuwehren.
- Störungen werden an den zuständigen Bearbeiter weitergeleitet und im Rahmen von Wartungen oder außerplanmäßigen Reparaturen entsprechend Vergabeordnung abgearbeitet. Der Bearbeitungszeitraum kann hierbei schon mal bei zwei bis drei Wochen liegen.
- Nutzeranfragen können auch das Anbringen einer Klingel mit Sprechfunktion sein oder eine Einfahrtsgenehmigung für den Verwaltercampus oder die Änderung der Klingelzeiten in Schulgebäuden – alles was nicht vertraglich vereinbart ist.
- Bearbeitung von Anfragen zu Ausstellungen sowie Filmaufnahmen und Abschluss der dazugehörigen Verträge.
- Vergabe von Reparaturaufträgen an die Hausmeister und Handwerker des KIS.
- Koordinierung der Beantragung und Ausgabe sowie die Rückgabe der Einfahrtsberechtigungen.
- Koordinierung der Reservierungen der Zentralen Beratungsräume sowie deren externe Vermietung. Eine Übersicht der Räume finden Sie im Downloadbereich.
- Zusammenstellung von Intranet-Informationen deren Einstellung.
- Beschriftungen und Türschilder erstellen und anbringen lassen.
- Entgegennahme von Plakate Freigabe für einen Aushang in entsprechenden Schaukästen bzw. in unseren Objekten.
Und vieles mehr.
Haben Sie Fragen zu KIS Immobilien? Das KIS-Servicecenter gibt Ihnen die Antwort oder vermittelt Sie an den zuständigen Kollegen.
Haben Sie ein Anliegen oder Fragen, melden Sie sich bitte bei uns.
Folgende zentrale Beratungsräume können Sie beim KIS-Servicecenter buchen:
Haus 1:
- Raum 405
- Raum 750
- Raum 505
HLS 6/7:
- Raum E.23
- Raum K.12
Edisonallee:
- Raum 1.003 Sanssouci
- Raum 1.004 Neues Palais
- Raum 2.005 Cecilienhof
- Atrium
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
- 0331 289-3330
- 0331 289-843330
- KIS-ServicecenterRathaus.Potsdamde
Ort
KIS 3.4 Team Servicecenter
DKB-Gebäude
Jägerallee 23
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79-81
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Das KIS-Servicecenter für Sie wie folgt zu erreichen:
Mo - Do | 08:00 - 15:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |