Das Aufgabengebiet der Arbeitsgruppe umfasst:
- die Mitarbeit an Konzepten und Maßnahmen zur großräumlichen landschafts- und stadtplanerischen Strukturierung und Vorhaltung von Grünflächen
- die konkrete Gestaltung von kommunalen Freiflächen (z. B. Spielplätze, Uferwanderwege, Stadtplätze, Straßengrün)
Neben der ästhetischen Funktion spielen ökonomische, ökologische und soziale Gesichtspunkte eine besondere Rolle im Planungsprozess.
- Prüfung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit, Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzepts Kleingarten, Organisation und Leitung der Kleingartenkommission