Beschreibung
Beschreibung
Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam tritt für die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Stadt ein. Als unabhängiges und ehrenamtliches Gremium vertritt der Beirat die besonderen Anliegen der Menschen mit Behinderung in Potsdam und fördert Inklusion und Barrierefreiheit im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Er vertritt die Belange aller in Potsdam lebenden Menschen mit Behinderung- über die Grenzen der eigenen Betroffenheit hinweg. Der Beirat berät die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und ihre Ausschüsse, die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung, wirkt bei der Planung und Durchführung öffentlicher Einrichtungen und Vorhaben mit und baut somit erfolgreich Barrieren ab. Er setzt sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Stadt ein.
Die Sitzungen des Beirates sind in der Regel alle 2 Monate.
Kontakt
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Frau David | Sachbearbeiterin Verwaltung Seniorenbeirat / Beirat für Menschen mit Behinderung | 0331 289-3436 |
Frau Schießer | Sachbearbeiterin Verwaltung Seniorenbeirat / Beirat für Menschen mit Behinderung | 0331 289-3439 |
Erreichbarkeit und Anschrift
Ort
Beirat für Menschen mit Behinderung
Raum 145/146 oder 112
Haus 1
Hegelallee 6-10
14467 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam