Frau Grasnick

Frau Grasnick: Beauftragte für Migration und Integration (© LHP, Frau C. Weber)
Beschreibung
Beauftragte für Migration und Integration
- fördert in der Kommune die Bewusstseinsbildung des gemeinsamen Integrationsprozesses bei der einheimischen und zugewanderten Bevölkerung
- setzt sich für den Abbau von Fremdenfeindlichkeit ein
- berät zu integrations- und migrationsrelevanten Fragen und hat bei Bedarf Ombudsfunktion
- erteilt Fachinformationen, betreibt Öffentlichkeitsarbeit zu Fragen der Integration und Migration und zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens von Einheimischen und Zugewanderten
- vernetzt Vereine, Gruppen und Initiativen, die im Integrations- und Migrationsbereich tätig sind
- entwickelt und begleitet Projekte und Konzepte im Bereich der Migration und Integration
- berät die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung zu allen migrationsrelevanten Vorhaben und Maßnahmen
- arbeitet mit dem Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam zusammen
- begleitet koordinierend die Umsetzung und Fortschreibung des Integrationskonzeptes der Landeshauptstadt Potsdam
Kontaktdaten
Funktion | Beauftragte für Migration und Integration |
---|---|
Telefon | +49 331 289-1083 |
Telefax | +49 331 289-841083 |
E-Mail-Adresse | Magdolna.Grasnickrathaus.potsdamde |
Raum | 2.013 - 2.015 |
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Besucheradresse
Stadthaus
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt PotsdamFriedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Kartenansicht
Verwaltungsstruktur
-
Landeshauptstadt Potsdam
-
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
- Bereiche des Oberbürgermeisters
-
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam