Beschreibung
Erarbeitung von Stellungnahmen der Wirtschaftsförderung zu Fördermittelanträgen, die Investoren, Gründer oder Unternehmen bei Förderinstitutionen (z. B. bei der ILB-Investitionsbank des Landes Brandenburg) stellen.
Diese Stellungnahmen sind in der Regel zwingende Voraussetzung für den Erhalt von Fördermitteln.
Details
Erforderliche Unterlagen
- Kopie des Antrags und eine Vorhaben- / Projektbeschreibung
Gebühren
keine
Rechtsgrundlage(n)
Jeweilige Förderrichtlinie, z. B. :
Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – GRW - (GRW-G) - Kleine Richtlinie (Öffnet in einem neuen Tab) vom 20. Dezember 2011
„Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" - GRW - (GRW-G) - Große Richtlinie (Öffnet in einem neuen Tab)vom 6. Februar 2012
Erreichbarkeit und Anschrift
Stellungnahme zu externen Förderanträgen
Erreichbarkeit
Erreichbarkeit
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Zuständigkeit | Funktion | Telefon |
---|---|---|---|
Frau Schmalisch | Sekretariat / Assistenz | Sekretärin / Assistenz | 0331 289-2821 |
Organisationseinheiten
Name | |
---|---|
402 Wirtschaftsförderung |