Der Zentrale Post – und Beschaffungsservice stellt den Organisationseinheiten der Landeshauptstadt Potsdam mit Ihren verschiedensten Aufgaben, Post- und Beschaffungsdienstleistungen zur Verfügung.
Dies umfasst in der Poststelle die Sicherstellung des internen und externen Postverkehrs von Briefen und Paketen. Diese Dienstleistungen werden für die gesamte Verwaltung mit all Ihren Standorten sowie städtischen Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung erbracht.
Innerhalb der Arbeitsgruppe wird der elektronische Rechtsverkehr (mit Gerichten, Anwälten, Notaren etc.) mit dem besonderen elektronischen Behördenpostfach (beBPo) gesteuert.
Weiterhin erbringt die Arbeitsgruppe als zentrale Stelle, Beschaffungsdienstleistungen für die Beschäftigten der Landeshauptstadt Potsdam. Ziel ist es hierbei die Steuergelder verantwortungsbewusst und bedarfsgerecht einzusetzen. Bei den rechtskonformen Beschaffungsprozessen spielen Nachhaltigkeitsaspekte eine wichtige Rolle.