5526 Arbeitsgruppe ServiceCenter 115

Beschreibung
Sie haben Fragen - wir haben die Antworten
Die Behördennummer 115 ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art. Wählen Sie die 115 einfach ohne Vorwahl von Ihrem Festnetz oder Handy.
Wir beantworten die häufigsten Bürgeranfragen - von A wie Anmeldung bis Z wie Zulassung. Egal, wer in Kommune, Land oder Bund zuständig ist.
Das ServiceCenter auf einen Blick:
- Die Rufnummern der 115, der Vermittlung (289-0), des Bürgerservicecenters (289-1111), der Kfz-Zulassung / Fahrerlaubnis (289-1110) und des Standesamtes (289-1112) wurden zusammengeführt und werden von uns kompetent bedient.
- Desweiteren übernehmen wir anlassbezogene Sondertelefone wie z.B. bei Wahlen, Bombenentschärfungen, stadtweiten Notfallsituationen (COVID-19 / Cyberangriff) oder Themen mit besonderem Informationsbedarf (Elternbeiträge u.a.).
- Wir sind für Sie von Montag bis Freitag durchgehend ab 08:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
- Einfache Fragen zu den Dienstleistungen der Verwaltung können durch uns direkt beim Erstanruf beantwortet werden.
- Informationen, Anträge und Formulare senden wir Ihnen bei Bedarf per Mail, Fax oder Post zu.
- Wir vereinbaren auf Wunsch am Telefon mit Ihnen Termine für das Bürgerservicecenter, die Kfz-Zulassungs-/ Fahrerlaubnisbehörde oder das Standesamt; können prüfen, ob Ihr beantragter Personalausweis oder Reisepass zur Abholung bereitliegt; erteilen Bankbriefauskünfte, reservieren für Sie ein Wunschkennzeichen oder erkundigen uns nach dem Status Ihres Führerscheines.
- Sollte es uns nicht möglich sein eine Frage zu beantworten, so vermitteln wir Sie gern an den richtigen Ansprechpartner. Ist eine Vermittlung nicht möglich, nehmen wir Ihr Anliegen gerne auf und leiten es an den zuständigen Bereich weiter oder geben Ihnen auch die Durchwahl mit Verweis auf die Erreichbarkeit.
- Aufgrund intensiver Recherchen nach fehlenden Informationen wird das Wissens- und Dienstleistungsportal stetig erweitert.
Die Vorteile der 115
Mit der Behördennummer entfällt für Sie die aufwendige Suche nach dem zuständigen Amt, den Telefonnummern und Öffnungszeiten.
Die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ServiceCenter 115 können schnell und kompetent zuverlässige Antworten auf Ihre Fragen geben.
Was kostet der Anruf bei der Behördennummer 115?
Sie erreichen die 115 zum Ortstarif. Sie ist in vielen Flatrates enthalten.
Das 115-Serviceversprechen:
Die 115 ist Ihr Kontakt in die Verwaltung - egal, wo Sie sind und welche Frage Sie haben.
Unsere engagierten & fachkundigen Mitarbeiter erreichen Sie schnell und zuverlässig, Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr.
Ihre Angelegenheit wird beim ersten Kontakt erledigt. Sollte dies einmal nicht möglich sein, leiten wir diese zur Bearbeitung weiter!
Überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Weitere Informationen zur 115 erhalten Sie unter Downloads / Links.
Öffnungszeiten
telefonische Erreichbarkeit von
Mo - Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Kontaktdaten
Telefon | 115 |
---|---|
+49 331 289-0 | |
Telefax | +49 331 289-1155 |
E-Mail-Adresse | Servicecenter115Rathaus.Potsdamde |
Besucheradresse
Postanschrift
Friedrich-Ebert-Str. 79/8114469 Potsdam
Verwaltungsstruktur
-
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
-
5 Geschäftsbereich Zentrale Verwaltung
-
55 Fachbereich Verwaltungsmanagement
-
552 Bereich Zentrale Dienste
- 5526 Arbeitsgruppe ServiceCenter 115
-
552 Bereich Zentrale Dienste
-
55 Fachbereich Verwaltungsmanagement
-
5 Geschäftsbereich Zentrale Verwaltung