Beschreibung
Beschreibung
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund des Umzuges ist der Kita-Tipp ab Montag, den 18.08.2025 bis einschließlich dem 22.08.2025 nicht persönlich erreichbar. Die Erreichbarkeit ist weiterhin über E-Mail und wenn technisch möglich auch über Telefon gewährleistet.
Bitte beachten Sie, dass sich der Kita-Tipp ab Dienstag, dem 26.08.2025 Am Palais Lichtenau 3- 5, Etage 2, Zimmer 2.30 befindet.
Die Arbeitsgruppe Fachmanagement Kita des Fachbereiches Bildung, Jugend und Sport informiert und berät Eltern, Schwangere, interessierte Bürger*innen und Fachleute zu Themen rund um die Kindertagesbetreuung in der Landeshauptstadt Potsdam.
Der Betreuungsplatzservice „Kita-Tipp“ der Landeshauptstadt Potsdam ist Ihre Anlaufstelle bei Fragen zur Kindertagesbetreuung.
Sämtliche Dienstleistungen rund um die Kindertagesbetreuung werden digital über unser webbasiertes Kita-Portal abgebildet. Sie brauchen keine App herunterladen.
Gehen Sie auf www.potsdam.de/kita-portal (Öffnet in einem neuen Tab) und entscheiden Sie sich, ob Sie
- sich informieren,
- auf einen Platz bewerben
- und/oder einen Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches
stellen möchten. Über das Portal können Sie als Eltern den Status Ihres Antrags auf Rechtsanspruch jederzeit einsehen und erhalten den Rechtsanspruchsbescheid digital zugestellt.
Haben Sie Fragen oder gibt es Probleme bei der Platzsuche und/oder Antragstellung unterstützen die Kolleginnen und Kollegen des Kita-Tipps. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn Ihr Kind einen erhöhten Förderbedarf hat oder behindert ist.
Wir beraten Sie weiterhin zu folgenden Themen rund um eine inklusive Kindertagesbetreuung:
- umfangreiche Erstberatung in der Schwangerschaft in Vorbereitung auf die Kindertagesbetreuung
- Pädagogische Ansätze, Profile der Potsdamer Kindertagesbetreuungseinrichtungen, Grundsätze in der pädagogischen Arbeit
- Kindertagesbetreuung für Kinder mit Behinderungen
- Auskunft über Platzkapazitäten in den jeweiligen Einrichtungen
- Eingewöhnung in der Kindertagesbetreuung
- Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung
- Betreuung von Kindern in und aus anderen Gemeinden bzw. Berlin
- Elternbeiträge
Kontakt
Organisationsleitung
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Imhof | Arbeitsgruppenleiterin Fachmanagement Kita | 0331 289-2264 | |
Herr Metschke | Sachbearbeiter Verwaltung | 0331 289-2225 | |
Frau Bernstein | Sachbearbeiterin im Fachmanagement Kita | 0331 289-2286 | |
Frau Bierer | Sachbearbeiterin im Fachmanagement Kita | 0331 289-2241 | |
Frau Hahnebach | Sachbearbeiterin im Fachmanagement Kita | 0331 289-2254 | |
Frau Hauenstein | Sachbearbeiterin im Fachmanagement Kita | 0331 289-2267 | |
Frau Hermann | Sachbearbeiterin im Fachmanagement Kita | 0331 289-2244 | |
Frau Pham | Sachbearbeiterin im Fachmanagement Kita | 0331 289-2226 | |
Frau van Vugt | Sachbearbeiterin im Fachmanagement Kita | 0331 289-2242 | |
Frau Winkler | Koordinatorin Kita-Portal | 0331 289-2015 | |
Frau Würfel | Sachbearbeiterin im Fachmanagement Kita | 0331 289-2238 |
Dienstleistungen
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
Ort
2342 Arbeitsgruppe Fachmanagement Kita
Am Palais Lichtenau 3/5
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Persönliche Sprechstundentermine können zu folgenden Zeiten vereinbart werden:
Di | 07:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Do | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Telefonsprechzeiten
Di | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Do | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Seite des Betreuungsplatzservice Kita-Tipp.