Der Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration bündelt zentrale Aufgaben zur sozialen Sicherung und Förderung von Teilhabe in der Landeshauptstadt Potsdam. Er umfasst Hilfen zur Vermeidung von Wohnungsverlust, die Unterbringung von Wohnungslosen und Geflüchteten und die soziale Wohnraumversorgung. Darüber hinaus werden Arbeits- und Beschäftigungsprojekte initiiert, Förderprogramme umgesetzt und Netzwerke zur Regionalentwicklung und Arbeitsmarktintegration aufgebaut. Zum Fachbereich gehört außerdem die Wohngeldbehörde der Landeshauptstadt Potsdam. Ergänzend trägt die sozial-kulturelle Stadtteilarbeit zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders und des bürgerschaftlichen Engagements bei und ist aktive Ansprechpartnerin und Schnittstelle für die Stadt- und Ortsteile Potsdams.