Beschreibung
Beschreibung
Das Team Betriebliches Gesundheitsmanagement stellt sich vor
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden sind uns ein zentrales Anliegen.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat zum Ziel, betriebliche Prozesse so zu gestalten, dass Sie langfristig gesund, leistungsfähig und motiviert arbeiten können. Mit vielfältigen Angeboten möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihr Arbeitsumfeld gesund zu gestalten und Ihre individuelle Gesundheitskompetenz zu stärken. Für die Weiterentwicklung unserer Maßnahmen werten wir regelmäßig Mitarbeitendenbefragungen und relevante Kennzahlen aus.
Das BGM richtet sich an alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, egal ob Führungskraft oder Beschäftigte*r.
Weil ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement nur mit Ihnen gemeinsam gelingen kann, bringen Sie gerne Ihre Ideen und Ihr Feedback ein: bgmrathaus.potsdamde.
Unsere Leistungen im Überblick:
Betriebliche Gesundheitsförderung (Prävention)
- Mitarbeitendenbefragungen zu Gesundheitsthemen
- Veranstaltungen zu Stressbewältigung, Resilienz und psychischer Gesundheit
- Aktionstage und Vorträge (z. B. Forum Gesundheit, Gesundheitstag)
- Seminarreihe „Gesund führen“ für Führungskräfte
- Betriebssportgruppen und Betriebsschwimmen
- Individuelle Beratung zu Gesundheitsthemen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Koordination mit der Stabstelle 909 und dem Arbeitsschutzausschuss (ASA)
- Unfallmeldewesen
- Betreuung Ersthelfer
- Beantragung und Abrechnung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Organisation betriebsärztlicher Sprechstunden
Betriebliche Sozial- und Suchtberatung
Vertrauliche Unterstützung für Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte, u. a. zu Stress, Sucht oder Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nach § 167 Abs. 2 SGB IX
Das BEM hilft Mitarbeitende nach längerer Krankheit dabei, gesund und dauerhaft an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
- Angebot ab 6 Wochen ununterbrochene oder wiederholte Arbeitsunfähigkeit innerhalb der letzten 12 Monaten. Schon vorher sind präventive Gespräche empfohlen.
- Vertraulich, freiwillig und individuell
- Ergebnisoffener Prozess mit dem Ziel, gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen für Ihre Wiedereingliederung zu entwickeln und eine erneute Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter „Dienstleistungen“.
Erreichbarkeit und Anschrift
Ort
5324 Arbeitsgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement
Edisonallee 5-9
14473 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79-81
14469 Potsdam
Barrierefreier Zugang
WC
Ein ebenerdig erreichbarer Fahrstuhl steht unseren Besuchern zur Verfügung.
Alt Nowawes (200 Meter): Tram 94+99 sowie Bus 694
Wiesenstraße/Lotte-Pulewka-Straße (150 Meter): Bus 694
S-Bahnhof Babelsberg (750 Meter): S7