Beschreibung
Beschreibung
Einschränkungen im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Werte Bürger*innen,
auf Grund von erheblichen personellen Engpässen können wir gegenwärtig nicht alle Aufgaben zeitgerecht erfüllen und bearbeiten.
Es kommt derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und Rechnungsbegleichungen. Die telefonische Erreichbarkeit ist vorübergehend stark eingeschränkt. In dringenden Angelegenheiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an wirtschaftliche-jugendhilferathaus.potsdamde.
Wir bitten um Verständnis.
In diesem Bereich werden Leistungen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe angeboten.
Das sind:
Sicherstellung finanzieller Leistungsgewährung gemäß §§ 19 - 35 SGB VIII
Kostenheranziehung aller Beteiligten
Beratungen
Geltendmachung von Kostenerstattungen und Erstattungsansprüchen
Im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe des Fachbereiches Bildung, Jugend und Sport der Landeshauptsadt Potsdam findet die regionalorientierte Bearbeitung statt. Die Bearbeitung der einzelnen Sozialräume entnehmen Sie den Kontakten.
Region 1 - Potsdam Mitte, Nord und nördliche Gebiete
Sozialraum 1- Nördliche Gebiete und Sacrow
Sozialraum 2 - Potsdam Nord
Sozialraum 3 - Potsdam West, Innenstadt und Nördliche Vorstädte
Region 2 - Babelsberg, Zentrum Ost, Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld
Sozialraum 4 - Babelsberg, Zentrum Ost
Sozialraum 5 - Stern, Drewitz, Kichsteigfeld
Region 3 - Schlaatz, Waldstadt und Potsdam Süd
Sozialraum 6 - Schlaatz, Waldstadt I und II, Potsdam Süd (Templiner Vorstadt, Hermannswerder)
Konzepte, Richtlinien und Dokumentationen des Jugendamtes Potsdam finden Sie unter Downloads / Links.
Kontakt
Organisationsleitung
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Frau Schmidt | Arbeitsgruppenleiterin | 0331 289-2256 |
Frau Baumann | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-3118 |
Frau Claus | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-2333 |
Frau Grahl | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-4314 |
Frau Hofmann | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-2339 |
Frau Jakobsche | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-2265 |
Frau Kholmatova | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-3961 |
Frau Kranepuhl | Sachbearbeiterin Wirtschaftliche Jugendhilfe | 0331 289-2318 |
Frau Makus | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung umA | 0331 289-2480 |
Frau Sauerborn | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-2261 |
Frau Schulze | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-3131 |
Frau Sommer | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-4313 |
Frau Zeising | Sachbearbeiterin Leistungsgewährung | 0331 289-2325 |
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
Ort
2326 Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Jugendhilfe
Am Palais Lichtenau 3/5
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Aufgrund des Personalmangels sind Termine nur nach vorheriger Vereinbarung mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen möglich. Nehmen Sie hierzu am besten per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir bitten um Verständnis.
Links und Downloads
Richtlinien der wirtschaftlichen Jugendhilfe
- Richtlinie zur Gewährung von Leistungen an Pflegeeltern ab 01.07.2021PDF-Datei4,91 MB
- Richtlinie zur Gewährung von Leistungen v. stationären Jugendhilfeleistungen ab 01.07.2021PDF-Datei5,59 MB
- 1. Nachtrag zur Richtlinie zur Gewährung von Leistungen an PflegeelternPDF-Datei1,29 MB
- 2. Nachtrag Pflegegelder unterschrieben 2023PDF-Datei973,32 kB
- 3. Nachtrag Pflegesaetze ab 2024PDF-Datei1,01 MB
- 4. Nachtrag Pflegegelder mit Unterschrift ab 2025PDF-Datei147,07 kB
- 5. Nachtrag RBeihilfen Pflegekinder 2025 Elterngeld mit UnterschriftPDF-Datei736,85 kB