Beschreibung
Sie interessieren sich für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung und möchten diese im Rahmen ihrer Ausbildung näher kennen lernen? In der Landeshauptstadt Potsdam ist das Absolvieren von Praktika in den folgenden Fällen möglich:
- im Rahmen der Schulausbildung
- im Rahmen eines Studiums als Pflichtpraktika (insbesondere verwaltungswissenschaftliche Ausbildung)
- im Rahmen einer anerkannten Berufsausbildung
Das unentgeltliche Praktikum erfolgt auf der Grundlage einer schriftlichen Praktikumsvereinbarung zwischen der Stadtverwaltung und der / dem Praktikantin/en bzw. der entsendenden Einrichtung (z. B. Schule).
Die Bearbeitung der Bewerbungen, die Organisation / Koordination der Praktika und der Abschluss der Praktikumsvereinbarungen erfolgen durch den Bereich Personal und Organisation.
Die Planung von Praktikumsplätzen sowie die Entscheidungen über die Einstellung werden durch die Fachbereiche getroffen. Zum Ende des Praktikums wird eine Praktikumsbescheinigung oder ein Zeugnis erteilt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Details
Erforderliche Unterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- bei Studenten: Kopie der Studienzulassung
- wenn vorhanden: Vertragsformulare der entsendenden Einrichtung (Schule, Hochschule)
Weitere Hinweise zu notwendigen Bewerbungsunterlagen finden Sie hier auf der Homepage der LHP. (Öffnet in einem neuen Tab)
Gebühren
Keine
Fristen
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 Wochen.
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Zuständigkeit | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Frau Kühl | Vermittlung von Schülerpraktika | Sachbearbeiterin Berufsorientierung | 0331 289-1236 | |
Frau Leyer | Vermittlung von Praktikanten und Referendaren | Sachbearbeiterin Fortbildung, Personalentwicklung | 0331 289-3171 |