Bewerbung um einen Ausbildungsplatz / Bachelor of Laws (LL.B.) 

Beschreibung

Suchen sie einen abwechslungsreichen Beruf mit guter Vergütung, viel­fältigen Aufgaben und Perspektiven? Sehen sie ihren künftigen Arbeits­platz in einer modernen Verwaltung, in der Teamarbeit und Flexibilität gefragt sind und keine Routine aufkommt?

Wir bieten in unserer Verwaltung eine qualifizierte, mit Theorie und Praxis kombinierte Ausbildung an.

Die aktuelle Ausschreibung zu den einzelnen Ausbil­dungsberufen erfolgt zwischen August und Oktober in der Tagespresse, in der Agentur für Arbeit und unter www.potsdam.de.

Alle Ausbildungsberufe und Studiengänge im Überblick:


Bachelor of Laws (LL.B.) "Öffentliche Verwaltung Brandenburg"

 

Sie wollen studieren und damit eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechni­schen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg erwerben? Sie sind an öffentlichen Aufgaben interessiert, aufgeschlossen und engagiert? Über ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Be­lastbarkeit und Flexibilität verfügen sie ebenso wie über Analyse- und Problemlösungsfähig­keit und Verständnis für rechtliche Zusammenhänge. Dann bewerben sie sich bei uns für den Studiengang „Bachelor of Laws (LL.B.) Öffentliche Verwaltung Brandenburg“.

Theoretische Ausbildung: Technische Hochschule Wildau

Praktische Ausbildung : Stadtverwaltung Potsdam, verschiedene Praxisstationen

Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung

 

Können sie sich eine intensive Beschäftigung mit Verwaltungshandeln und Rechtsvorschriften vorstellen? Haben sie zudem Interesse an wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen? Dann werden sie bei uns Verwaltungsfachangestellte.

Theoretische Ausbildung: Oberstufenzentrum II Potsdam

Praktische Ausbildung: Stadtverwaltung Potsdam – verschiedene Fachbereiche

Immobilienkauffrau/mann

 

Unter einem Gebäude verstehen sie mehr als vier Wände mit einem Dach? Sie haben Interesse, alle Prozesse rund um Grundstücke und Immobilien zu managen? Beratungsgespräche mit Kunden könnten ihnen besonders liegen? Dann wäre die Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann bei uns genau das richtige für sie.

Theoretische Ausbildung: BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Praktische Ausbildung: Stadtverwaltung Potsdam – „Kommunaler Immobillien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam“

Kauffrau/mann für Marketingkommunikation

 

Sind sie engagiert, kommunikativ und ideenreich? Können sie andere für Ihre Vorhaben ge­winnen und mitreißen? Kennen Sie sich mit Medien aus und wollen diese wirkungsvoll ein­setzen? In unserer Verwaltung erhalten sie eine kaufmännische Ausbildung als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation.

Theoretische Ausbildung: Oberstufenzentrum I Barnim

Praktische Ausbildung: Stadtverwaltung Potsdam - Bereich Marketing

Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration

 

Begeistern sie Zahlen und sind sie technisch begabt? Ist ihnen Ihr PC gut vertraut und inte­ressieren sie Computersysteme? Dann lassen sie sich bei uns als Fachinformatiker/in aus­bilden.

Theoretische Ausbildung: Oberstufenzentrum Technik Teltow 

Praktische Ausbildung: Stadtverwaltung Potsdam – Bereich IT-Infrastruktur und Service

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv oder Bibliothek

 

„Wissen ist Macht“ ist für sie eine ernst zu nehmende Redewendung. Sie geben sich nicht nur mit den üblichen Nachrichten zufrieden, sondern sind ständig auf der Suche nach mehr Information. Auch im medialen Bereich kennen sie sich schon bestens aus. Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige.

Theoretische Ausbildung: Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Verwaltung Berlin

Praktische Ausbildung: Stadtverwaltung Potsdam – Arbeitsgruppe Stadtarchiv/ Verwaltungsbibliothek

Notfallsanitäter

 

Sie behalten immer einen kühlen Kopf, arbeiten stets mit Besonnenheit und Einfühlungsver­mögen. Verantwortung tragen sie gern, treffen auch unter hohem Zeitdruck sorgsam Ent­scheidungen und sind psychisch belastbar. An medizinisch fachlichen und sozialen Zusam­menhängen haben sie großes Interesse und suchen auf diesem Gebiet ein facettenreiches Aufgabengebiet. Dann werden sie bei uns Notfallsanitäter.

Theoretische Ausbildung: Brandenburgisches Bildungswerk für Medizin und Sozia­les e.V.

Praktische Ausbildung: Lehrrettungswache und Krankenhaus

Vermessungstechniker

 

Sind sie gern draußen unterwegs, aber auch im Büro? Haben sie ein Gespür für Raum und Zeit? Mögen im Team arbeiten und auf Qualität achten? Dann kommen Sie zu uns und absolvieren eine Ausbildung zur Vermessungstechnikerin oder zum Vermessungstechniker in einem spannenden Verwaltungsumfeld.

Theoretische Ausbildung: Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum Hennigsdorf Zentrale Aus- und Fortbildungsstätte für Berufe der Geoinformations-technologie in Frankfurt (Oder)

Praktische Ausbildung: Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kataster und Vermessung

Wenn Sie sich zu einer aktuellen Ausschreibung bewerben wollen

 

Zu den Bewerbungsunterlagen gehören:

  • Das Bewerbungsschreiben,
  • Der tabellarische Lebenslauf,
  • Die letzten zwei Zeugniskopien,
  • Eine ärztliche Bescheinigung für den Arbeitgeber.

Postanschrift:

Landeshauptstadt Potsdam
Personal und Organisation
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam

Bewerbungsverlauf:

  • Bearbeitung der Bewerbungen
  • Zusendung eines Zwischenbescheids für den Bewerber
  • Durchführung eines Auswahlverfahrens (Test)
  • Bei einem positiven Testergebnis Einladung zu einem Vorstellungsgespräch
  • Schriftliche Information der angehenden Auszubildenden nach der Einstellungsentscheidung
  • Abschluss eines Ausbildungsvertrages.

Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Frist nur zurückgesandt, wenn diesen ein frankierter Rückumschlag beiliegt.