Beschreibung
Die erhöhten Absetzungen können nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine Bescheinigung (§ 7h EStG) durch die Stadtverwaltung Potsdam - Bereich Stadterneuerung bescheinigt wird, dass:
- das Gebäude in einem förmlich festgelegten Sanierungsgebiet oder einem städtebaulichen Entwicklungsbereich liegt
- Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Sinne des § 177 BauGB durchgeführt worden sind
- in welcher Höhe Aufwendungen angefallen sind
- ob und ggf. in welcher Höhe Zuschüsse aus den Sanierungs- oder Entwicklungsförderungsmitteln gezahlt werden oder worden sind (Ziffer 1.2 Bescheinigungsrichtlinien)
Voraussetzung für die Bescheinigung ist vor Beginn der Baumaßnahmen:
- für den Eigentümer eines Gebäudes, der Abschluss eines Modernisierungs- und Instandsetzungsvertrages zur Durchführung der Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen i.S. § 7h Abs. 1 Satz 1 oder 2 EStG mit der Stadtverwaltung Potsdam - Bereich Stadterneuerung
oder
- für den Erwerber einer Eigentumswohnung/ Gebäudes, der Abschluss eines obligatorischen Erwerbsvertrages (Kaufvertrag) mit dem Projektanbieter zur Durchführung der Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen und anderen nachträglichen Herstellungsarbeiten, die nach Abschluss des Kaufvertrages zu realisieren sind i.S. § 7h Abs. 1 Satz 3 EStG
Details
Erforderliche Unterlagen
Herstellungskosten gem. § 7h Abs. 1 Satz 1 oder 2 EStG
Nach Bauabschluss hat der Eigentümer mit dem Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung für die Herstellungskosten der begünstigenden Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen folgende Unterlagen einzureichen:
- vollständig ausgefülltes Antragsformular (Muster kann abgefordert werden)
- Originalrechnungen in Kostenaufstellung (Excel-Tabelle) durchnummeriert aufgelistet und Rechnungsordner (gewerkeweise geordnet mit Zahlungsnachweisen (in Kopie)
- Kopie des Abnahmeprotokolls des Zuwendungsgebers bei Abrechnung der Zuschüsse
- Abschlussprotokoll über die Abschlussbesichtigung durch die Stadt und Eigentümer
- Erklärung des Eigentümers/Architekten über die vertragsgerechte Durchführung der Maßnahmen
- Grundbuchauszug (als Eigentümernachweis)
- Vollmacht bei Vertretung
- Foto-Dokumentation (Altbestand, nach der erfolgten Baumaßnahme)
Anschaffungskosten gem. § 7h Abs. 1 Satz 3 EStG
vom Käufer:
- vollständig ausgefülltes Antragsformular
- Grundbuchauszug (als Eigentümernachweis)
- Vollmacht bei Vertretung
vom Bauträger:
- Vollmacht bei Vertretung
- Erklärung des Architekten / Eigentümer / Bauträger
- Originalrechnungen in Kostenaufstellung (Excel-Tabelle) durchnummeriert aufgelistet und Rechnungsordner (gewerkeweise geordnet mit Zahlungsnachweisen (in Kopie)
- Kopie des Abnahmeprotokolls des Zuwendungsgebers bei Abrechnung der Zuschüsse
- Abschlussprotokoll über die Abschlussbesichtigung durch die Stadt und Bauträger
- Aufteilung der Aufwendungen nach Kaufpreis, geprüfte Bruttobauaufwendungen und Funktionsträgergebühren nach den Eigentumsanteilen
- Foto-Dokumentation (vorher / nachher)
Gebühren
Verwaltungsgebühren gemäß Verwaltungsgebührensatzung der Landeshauptstadt Potsdam (Öffnet in einem neuen Tab)
Fristen
mind. 3 Monate - für die Bauabnahme, Prüfung des Antrages bzw. der Rechnungen sowie die Erteilung der Bescheinigung (bei Vorliegen aller Prüfungsvoraussetzungen)
Rechtsgrundlage(n)
§§ 7h, 10f Einkommensteuergesetz (Öffnet in einem neuen Tab) (EStG)
R 83a (4) Einkommensteuerrichtlinie (EStR)
Bescheinigungsrichtlinien (Öffnet in einem neuen Tab) zur Anwendung 7h, 10f und 11a EStG des Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr von 1999
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Zuständigkeit | Funktion | Telefon |
---|---|---|---|
Herr Falke | Steuerwesen | Sachbearbeiter Steuerangelegenheiten | 0331 289-3240 |
Organisationseinheiten
Name | Telefon | |
---|---|---|
417 Bereich Finanzen und Grundstücke | 0331 289-3239 |
Links und Downloads
Formulare
- Bescheinigung § 7h Abs 1_1 EStG Antragsteller ist EigentümerPDF-Datei61,48 kB
- Bescheinigung § 7h Abs 1_1 und 3 EStG mit Vollmacht BauträgerPDF-Datei61,13 kB
- Bescheinigung § 7h Abs 1_1 und 3 EStG ohne Vollmacht BauträgerPDF-Datei59,31 kB
- Bescheinigung § 7h Abs 1_2 und 3 EStG mit Vollmacht BauträgerPDF-Datei60,63 kB
- Bescheinigung § 7h Abs 1_2 und 3 EStG ohne Vollmacht BauträgerPDF-Datei59,33 kB