5212 Arbeitsgruppe Haftpflicht- und Versicherungsangelegenheiten
Beschreibung
In der Arbeitsgruppe Haftpflicht- und Schadensangelegenheiten bekommen Sie Informationen zu allen Problemen bei Haftpflicht- und Sachversicherungsfragen. Dies bezieht sich zum einen auf alle Fragen im Rahmen von Versicherungen für Tätigkeiten einzelner Bereiche (z.B. Haftpflicht-, Gebäude- oder auch Ausstellungsversicherungen).
Zum anderen umfasst die Tätigkeit der Arbeitsgruppe die Klärung und Regulierung von Schadensfällen.
Zum Aufgabengebiet der Haftpflicht- und Schadensangelegenheiten zählt die zentrale Bearbeitung des kommunalen Versicherungswesens und der städtischen Versicherungsangelegenheiten, Abschluss und Betreuung der Verträge mit den Versicherern und die Regulierung von Schadensfällen der Stadt bzw. für die die Stadt einzutreten hat.
Das Versicherungsamt nimmt die Aufgaben in den Angelegenheiten der Renten- und Sozialversicherung nach § 93 SGB IV wahr. Sie erhalten umfassende Auskunft und Beratung in allen Sozialversicherungsfragen und können entsprechende Anträge an die Sozialversicherungsträger aufnehmen lassen.
Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen des Versicherungsamtes in Sozialversicherungsangelegenheiten
Das Versicherungsamt ist Ansprechpartner in allen Angelegenheiten der Sozialversicherung.
Hier können Sie Anträge stellen auf:
- Alters- Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente
- Kontenklärung, Rentenauskunft, Rehabilitationsleistungen
- Überführung von Anwartschaften aus einem Zusatz- oder Sonderversorgungssystem
- Leistungen aus der gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherung
- Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung wegen Arbeitsunfall/Berufskrankheit
Klärung von Fragen zu:
- Anspruchsvoraussetzungen für eine Rente oder Rehabilitationsmaßnahme
- Hinzuverdienstgrenzen bei Rentenbezug
- Möglichkeiten der Ausübung des Krankenkassenwahlrechtes
Erläuterung und Prüfung von Rentenbescheiden
Unterstützung im Anhörungs-, Widerspruchs- und Klageverfahren zu Bescheiden der gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung
Hilfe bei der Beschaffung von Nachweisen, die beim Leistungsträger einzureichen sind
Aufnahme von Zeugenerklärungen und eidesstattlichen Versicherungen
Beglaubigung von Kopien zur Vorlage bei Sozialleistungsträgern (kostenfrei)
Leitung
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung
Kontaktdaten
Telefon | +49 331 289-1532 (Sekretariat - Frau Hippe) |
---|---|
Telefax | +49 331 289-1531 |
E-Mail-Adresse | Recht-VersicherungenRathaus.Potsdamde |
Besucheradresse
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt PotsdamFriedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Kartenansicht
Verwaltungsstruktur
-
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
-
5 Geschäftsbereich Zentrale Verwaltung
-
52 Fachbereich Recht und Vergabemanagement
-
521 Bereich Recht und Versicherung
- 5212 Arbeitsgruppe Haftpflicht- und Versicherungsangelegenheiten
-
521 Bereich Recht und Versicherung
-
52 Fachbereich Recht und Vergabemanagement
-
5 Geschäftsbereich Zentrale Verwaltung