Beschreibung
Beschreibung
Folgende Aufgaben werden durch die Arbeitsgruppe 3931 ausgeführt:
- Planung und Durchführung individueller Beratungsprozesse für am Arbeitsmarkt benachteiligte Zielgruppen
- Integration und Begleitung in flankierende Unterstützungssysteme und Angebote, Erwerbstätigkeiten oder Qualifizierungen
- Bereitstellen von Beschäftigungsmöglichkeiten
- Entwicklung wohnortnaher Angebote zur Perspektivbildung für langzeitarbeitslose Mieter
- Verknüpfung mit Stadtentwicklungsvorhaben im Quartier
- Stärkung der lokalen Ökonomie
- Planung und Begleitung von themenspezifischen Veranstaltungen, Gruppen- und Workshopangeboten
- Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungsmodulen
- Einwerben und Abrechnen von Fördermitteln
- Soziale Integration am Arbeitsmarkt benachteiligter Zielgruppen um Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen
- Sensibilisierung und Aufzeigen von Handlungsfeldern für Erwerbstätige sowie Unternehmen zum Thema Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Koordinierung zur Umsetzung des Teilhabechancengesetzes innerhalb der Landeshaupstadt Potsdam
Kontakt
Organisationsleitung
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Buschmann | Arbeitsgruppenleitung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung | 0331 289-1528 | |
Frau Bastian | Sachbearbeiterin Integrationsbegleitung | 0331 289-6283 | |
Frau Cruciger | Unterstützung Werkstatt (QSKW) "erlenhof 32" | 0331 289-6280 | |
Herr Gillmeister | Unterstützung Werkstatt (QSKW) „erlenhof 32“ | 0331 289-6285 | |
Frau Habl | Koordinatorin Teilhabechancengesetz | 0331 289-1519 | |
Herr Heise | Programmkoordination Wiedereingliederung | 0331 289-6293 | |
Frau Ludewig | Sachbearbeiterin Integrationsbegleitung | 0331 289-6291 | |
Herr Dr Müller | Projektleitung "Hilfsangebote auf dem Arbeitsmarkt" | 0331 289-6294 | |
Herr Nickel | Unterstützung Werkstatt (QSKW) "erlenhof 32" | 0331 289-6280 | |
Frau Portev | Integrationsbegleitung / Casemanagement | 0331 289-6290 | |
Frau Schley | Bürounterstützung am Empfang | 0331 289-6280 | |
Herr Schmidt | Unterstützung Werkstatt (QSKW) "erlenhof 32" | 0331 289-6280 | |
Herr Riedel | Unterstützung Werkstatt (QSKW) "erlenhof 32" | 0331 289-6280 |
Dienstleistungen
Bezeichnung |
---|
Teilhabechancengesetz |
Erreichbarkeit und Anschrift
3931 Arbeitsgruppe Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung
Ort
Ort
3931 Arbeitsgruppe Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung
Projekthaus
Erlenhof 32
14478 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Verwaltungsstruktur
- 3 Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit
- 39 Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration
- 393 Bereich Arbeit und Beschäftigung
- 3931 Arbeitsgruppe Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung
- 3932 Arbeitsgruppe Arbeitsmarktintegration Zugewanderter
- 393 Bereich Arbeit und Beschäftigung
- 39 Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration