BeschreibungBeschreibung Initiierung von Arbeitsförderprojekten zur Regionalentwicklung Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenorientierten Förderprogrammen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF), des Bundes und des Landes Brandenburg Netzwerkarbeit zu den Themen innovative Arbeitsmarktprojekte und Berufsorientierung Umsetzung von transnationalen Erfahrungsaustauschen KontaktOrganisationsleitungHerr DübnerMitarbeiter/innenNameFunktionTelefonE-MailHerr DübnerBereichsleiter Arbeit und Beschäftigung0331 289-1521Frau AuenerProjektverantwortliche "Arbeit in der Stadt"Herr MaischackSachbearbeiter "Koordination Soziale Innovation"0331 289-1526Frau WeidemannSachbearbeiterin Projektarbeit und Finanzen/BFD0331 289-1527DienstleistungenBezeichnungAusgelaufene VorhabenBundesfreiwilligendienst in der Stadtverwaltung Potsdamerlenhof 32 - Arbeitsmarktintegration, Beratung und CoachingTeilhabechancengesetzWelcome Center Landeshauptstadt Potsdam – Willkommen in BrandenburgErreichbarkeit und Anschrift393 Bereich Arbeit und BeschäftigungE-MailAnrufAnreiseKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)ErreichbarkeitOrtÖffnungszeitenErreichbarkeit0331 289-15210331 289-1518Arbeit-Beschaeftigungrathaus.potsdamdeOrt393 Bereich Arbeit und BeschäftigungHaus K2 & H1Berliner Str. 13514467 PotsdamKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftLandeshauptstadt PotsdamFriedrich-Ebert-Straße 79/8114469 PotsdamÖffnungszeitennur nach VereinbarungLinks und DownloadsMerkblätterInformationen zur Datenverarbeitung (Bereich Arbeit und Beschäftigung)PDF-Datei180,72 kBFormulareEinwilligungserklärung: Einladungen / Infopost (Bereich Arbeit und Beschäftigung)PDF-Datei98,62 kBEinwilligungserklärung: Foto / Video / Ton (Bereich Arbeit und Beschäftigung)PDF-Datei235,84 kBEinwilligungserklärung: Verarbeitung personenbezogener Daten (Bereich Arbeit und Beschäftigung)PDF-Datei181,33 kBVerwaltungsstruktur3 Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit39 Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration393 Bereich Arbeit und Beschäftigung3931 Arbeitsgruppe Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung3932 Arbeitsgruppe Arbeitsmarktintegration Zugewanderter