41 Fachbereich Stadtplanung
Kurzbeschreibung
Information zu Öffnungszeiten und persönlichen Kontakten aus Anlass der aktuellen Pandemielage (Stand 01.05.2022):
- Bis auf Weiteres werden keine öffentlichen Sprechzeiten und persönlichen Beratungstermine angeboten. Sie können sich wie gewohnt uneingeschränkt telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Nutzen Sie dafür möglichst die jeweiligen Kontaktdaten der aufgabenbezogenen Bereiche.
- Wegen der erforderlich werdenden Einschränkungen des Dienstbetriebs müssen Sie allerdings in den kommenden Monaten damit rechnen, dass wir Ihr Anliegen möglicherweise nicht wie gewohnt bearbeiten können. Gegebenenfalls müssen Sie mit längeren Warte- bzw. Bearbeitungszeiten rechnen. Haben Sie dafür bitte Verständnis.
Beschreibung
Der Fachbereich Stadtplanung bündelt die städtebauliche Steuerung der baulichen Entwicklung der Landeshauptstadt von den Grundlagen der Stadtentwicklung über die bauleitplanerischen Vorgaben für die Nutzung von Grundstücken bis hin zur Steuerung zusammenhängender städtebaulicher Gesamtmaßnahmen in Sanierungsgebieten und Entwicklungsbereichen und städtebaulichen Rahmenplanungen.
Hier werden gesamtstädtische Grundlagen der Stadtplanung erarbeitet und Bebauungspläne für einzelne Gebiete aufgestellt. Fragen der planungsrechtlichen Beurteilung von Bauanträgen, die sich nicht in Sanierungsgebieten und Entwicklungsbereichen befinden, werden inzwischen durch den Fachbereich Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation beantwortet. Im Zusammenwirken mit Treuhändern und Beauftragten steuert der Fachbereich Stadtplanung die komplexe Entwicklung ausgewählter Stadtgebiete (Stadterneuerungsgebiete und städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen) auf der Grundlage des besonderen Städtebaurechts, erteilt sanierungs- und entwicklungsrechtliche Genehmigungen und setzt Fördermittel der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam ein.
Der Fachbereich Stadtplanung untergliedert sich in die Bereiche Gesamtstädtische Planung, Stadtraum Nord, Stadtraum Mitte, Stadtraum Süd-West, Stadtraum Süd-Ost, Recht-IT und Finanzen-Grundstücke. Eine Karte mit der Gebietsabgrenzung der Stadträume finden Sie hier. Die Aufgabenschwerpunkte sind den Bereichsseiten zu entnehmen.
Leitung
Öffnungszeiten
Siehe Informationen zur Pandemielage
Kontaktdaten
Telefon | +49 331 289-2581 |
---|---|
Telefax | +49 331 289-842581 |
E-Mail-Adresse | StadtplanungRathaus.Potsdamde |
Besucheradresse
Hegelallee 6-10
14467 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt PotsdamFriedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam