Beschreibung
Die Landeshauptstadt unterstützt die Integration von Geflüchteten seit 2017 im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen“ (kurz: Integrationsrichtlinie oder: Integrationsbudget).
Dazu werden Projekte zur Integration von Geflüchteten mit maximal 15.000 Euro unterstützt. Sie gilt sowohl für Geflüchtete in Wohnungen als auch in Gemeinschaftsunterkünften. Über die Auswahl der Projekte zur Förderung entscheidet eine Jury mit Mitgliedern aus Politik und Verwaltung.
Anträge auf Gewährung einer Zuwendung für das Folgejahr können jeweils bis zum 31.10. des laufenden Jahres an
39 Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration
395 Bereich Sozial-kulturelle Stadtteilarbeit
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
gestellt werden. Der Antrag ist schriftlich / postalisch (einseitig bedruckt als lose Blattsammlung) einzureichen. Vorab oder zusätzlich gescannt als PDF-Format können Anträge an die Arbeitsgruppe über die E-Mail-Adresse integrationsbudgetrathaus.potsdamde gesendet werden.
Ansprechpartner für Fragen und weitere Informationen ist Herr Hager: Tel: 0331-289 2445.
Die aktuellen Antragsformulare sind für das Antragsverfahren bindend. Diese finden Sie im Bereich Downloads/Links.
Details
Hinweise
Hinweis auf Förderung des MSGIV
Die Fördermittel zur Umsetzung dieser Maßnahmen werden durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) zur Verfügung gestellt.
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
Kontakt
Organisationseinheiten
Name | Telefon | |
---|---|---|
395 Bereich Sozialkulturelle Stadtteilarbeit | 0331 289-1049 |
Links und Downloads
Formulare
- Antrag auf Gewährung einer ZuwendungPDF-Datei241,51 kB
- Einwilligungserklärung zu Verarbeitung von personenbezogenen DatenPDF-Datei89,62 kB
- InventarverzeichnisPDF-Datei120,82 kB
- Rückmeldung von Zielen und Indikatoren - FormularPDF-Datei39,33 kB
- Integrationsprojektförderung - Empfangsbekenntnis Rechtsbehelfsverzicht vorzeitiger MaßnahmebeginnPDF-Datei39,02 kB
- Integrationsprojektförderung - Empfangsbekenntnis und RechtsbehelfsverzichtPDF-Datei56,44 kB
- Integrationsprojektförderung - Erklärung SubventionsbetrugPDF-Datei118,16 kB
- Integrationsprojektförderung - MittelanforderungPDF-Datei532,36 kB
- Integrationsprojektförderung - Mittelanforderung (BETA-Version)PDF-Datei561,63 kB
- Integrationsprojektförderung - VerwendungsnachweisPDF-Datei179,63 kB
- Integrationsprojektförderung - Verwendungsnachweis (BETA-Version)PDF-Datei193,61 kB
- Belegliste zum zahlenmäßigen Verwendungsnachweis (Einnahmen) - FormularPDF-Datei179,35 kB
- Belegliste zum zahlenmäßigen Verwendungsnachweis (Ausgaben) - FormularPDF-Datei114,84 kB
Rechtsgrundlagen
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung der Landeshauptstadt Potsdam (ANBest - P - LHP)PDF-Datei72,17 kB
- Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Geflüchteten 2024-2026PDF-Datei1,39 MB
- Richtlinie des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz über die Gewährung von Zuwendungen für kommunale Angebote zur Aufnahme, Integration und Unterbringung geflüchteter Menschen 2022-2024PDF-Datei93,31 kB
Merkblätter
Weitere Links
- Pressemitteilung Nr. 392 vom 06.09.2023 zur Neuerung für das Integrationsbudget ab 2024 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen 2020-2021PDF-Datei324,73 kB
- Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen 2022-2023PDF-Datei906,03 kB
- Richtlinie des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen kommunaler IntegrationsangebotePDF-Datei111,34 kB