Beschreibung
Beschreibung
Zu den Aufgaben der Stadtkasse gehören die Annahme von Einnahmen (z. B. Grundsteuern, Hundesteuern, Gewerbesteuern, Bußgelder). Die Bareinzahlungen können über den Kassenautomaten der Stadtkasse (Haupteingang Stadthaus - linke Seite) getätigt werden. Die Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren durch Erteilung von Einzugsermächtigungen kann bei der Stadtkasse beantragt werden.
Des weiteren gehören die Leistung von Ausgaben (z. B. Sozialhilfe, Verpflegungsgeld, Honorare) und die Verwaltung der Kassenmittel zu den Aufgaben der Stadtkasse. Die Auszahlung kann nach der Erstellung einer Kassenkarte durch den/die zuständige/n Sachbearbeiter/In am Kassenautomat durchgeführt werden.
Die Beitreibung der offenen Forderungen erfolgt durch regelmäßige Mahnläufe, der nächste Schritt ist die Beitreibung und Einleitung von Zwangsvollstreckungen (zwangsweise Einziehung) sowie die Wahrnehmung von Vollstreckungsaufgaben im Rahmen der zugewiesenen Vollstreckungen.
Die Festsetzung, Niederschlagung und der Erlass von Mahngebühren, Vollstreckungskosten und Nebenforderungen werden durch die Stadtkasse geprüft und durchgeführt.
Die Stadtkasse stellt Spendenbescheinigungen und Bescheinigungen in Steuersachen aus.
Kontakt
Organisationsleitung
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Herr Liese | Kassenverwalter | 0331 289-1370 |
Frau Güldenpfennig | Sekretärin Stadtkasse | 0331 289-1371 |
Dienstleistungen
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
- 0331 289-1371
- 0331 289-1395
- StadtkasseRathaus.Potsdamde
Ort
115 Bereich Stadtkasse
Edisonallee 5-9
14473 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79-81
14469 Potsdam
Barrierefreier Zugang
WC
Ein ebenerdig erreichbarer Fahrstuhl steht unseren Besuchern zur Verfügung.
Alt Nowawes (200 Meter): Tram 94+99 sowie Bus 694
Wiesenstraße/Lotte-Pulewka-Straße (150 Meter): Bus 694
S-Bahnhof Babelsberg (750 Meter): S7
Öffnungszeiten
Di | 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Do | 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr |