Beschreibung
Beschreibung
- Beratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen für Mütter und Väter, die allein für ein Kind zu sorgen haben oder tatsächlich sorgen
- Führung von gesetzlichen und gerichtlich bestellten Vormundschaften, bestellten Pflegschaften und Ergänzungspflegschaften
- Informationen, rechtliche Beratung auf Wunsch Hausbesuche gemäß § 52 a SGB VIII zur Feststellung der Vaterschaft und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
- Führung von Beistandschaften zur gerichtlichen Vaterschaftsklärung und Unterhaltsgeltendmachung
- Beurkundungen (z. B. Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen und Unterhaltsverpflichtungen nicht verheirateter Eltern)
- Erteilung von Bescheinigungen zum alleinigen Sorgerecht
- Koordinierungsstelle Vormundschaften – Beratung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern
Konzepte, Richtlinien und Dokumentationen des Jugendamtes Potsdam finden Sie unter Downloads / Links.
Hinweis zu unseren Servicezeiten
Die Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe sind während der Servicezeiten telefonisch zu erreichen.
Für persönliche Beratungen, Beurkundungen und weitere Anliegen vergeben wir Termine.
Telefonnummern der Mitarbeitenden und die E-Mail-Adresse der Arbeitsgruppe finden Sie unter dem Button „Kontakt“.
Für Terminvereinbarungen nutzen Sie gerne folgende Kontaktmöglichkeiten:
- Beurkundung: beurkundungrathaus.potsdamde
- Unterhalt/Beistandschaften: vormundschaft-unterhaltrathaus.potsdamde
Ihre Anträge und Unterlagen senden Sie bitte per Post oder durch Einwurf in die Briefkästen Am Rathaus: Friedrich- Ebert- Str. 79/81; an der Einfahrt Hegelallee 6-10 oder Am Palais Lichtenau 3/5 (rechtsseitig der Einfahrt). Wir informieren Sie, sollten diese unvollständig sein.
Kontakt
Organisationsleitung
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Rose | Arbeitsgruppenleiterin Amtsvormundschaften und Unterhalt / Beistand: SCH, Urkundsperson, Koordinierungsstelle | 0331 289-2352 | |
Frau Ebersbach | Sachbearbeiterin Verwaltung unbegleitete minderjährige Ausländer | 0331 289-2246 | |
Herr Haase | Beistand: A-E, S, Urkundsperson | 0331 289-2340 | |
Herr Häcker | Amtsvormund minderjährige Ausländer | 0331 289-2341 | |
Frau Krausewald | Beistand: H, T - Z, Urkundsperson | 0331 289-2279 | |
Frau Kugler | Unterhaltserstberatung, Terminvergabe Beurkundung | 0331 289-2278 | |
Frau Lenk | Beistand: I, J, L, M, P, Q, R, Urkundsperson | 0331 289-2269 | |
Frau Liebe-Lehnhardt | Amtsvormund | 0331 289-2257 | |
Frau Oestreich | Amtsvormund minderjährige Ausländer | 0331 289-2342 | |
Herr Schneider | Amtsvormund | 0331 289-2311 | |
Frau Sell | Sacbearbeiterin Unterhaltsberatung: B, C, E, R - Z, Urkundsperson, Führung Sorgeregister | 0331 289-2273 | |
Frau Weinhardt | Beistand: F, G, K, N, O, Urkundsperson | 0331 289-2303 | |
Frau Werner | Sachbearbeiterin Unterhaltsberatung: A, D, F - Q, Urkundsperson, Führung Sorgeregister | 0331 289-2276 | |
Frau Wischer | Amtsvormund | 0331 289-2268 |
Dienstleistungen
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
- 0331 289-2278
- 0331 289-3777
- BeurkundungRathaus.Potsdamde
Ort
2311 Arbeitsgruppe Amtsvormundschaften, Unterhalt
Am Palais Lichtenau 3/5
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Di | 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr |
Do | 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr |