3831 Arbeitsgruppe Asyl, HzL und Integration
Kurzbeschreibung
Info wg. Corona:
Ab sofort ist das Dienstgebäude in der Behlertstr. 3a Haus M/N auf Grund der dynamischen Verbreitung des Coronavirus für den Publikumsverkehr geschlossen. Beratungen erfolgen ausschließlich per Terminvergabe. Bitte kontaktieren Sie Ihre/n Sachbereiter/in für eine Terminvereinbarung.
Notfälle werden selbstverständlich auch ohne Termin bearbeitet.
Notfälle sind im Fachbereich Soziales und Inklusion:
- Mittellosigkeitserklärung im Leistungsbereich Hilfe zum Lebensunterhalt, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Nutzen Sie zur Klärung aller anderen Anliegen unsere elektronischen, telefonischen oder schriftlichen Zugangswege. Wir melden uns schnellstmöglich auf gleichem Weg.
Wenn Sie lediglich Ihre Unterlagen einreichen möchten, nutzen Sie bitte die Hausbriefkästen unseres Fachbereiches oder schicken Sie uns diese per Post oder E-Mail zu. Wir akzeptieren auch Nachweise in elektronischer Form: Machen Sie ein Handyfoto von den benötigten Unterlagen und schicken sie uns die Datei an die Ihnen bekannte E-Mail-Adresse:
Alle Kontaktdaten im Überblick
- E-Mail: HzL-Asyl@rathaus.potsdam.de
- Telefonisch: 0331 289 -2171 oder die auf Ihrem Leistungsbescheid angegebene Telefonnummer des zuständigen Sachbearbeiters
- Postalisch: Friedrich-Ebert- Str .79/81, 14467 Potsdam
- Hausbriefkasten: (Behlertstr.3A, 14467 Potsdam)
Leitung
Öffnungszeiten
Di | 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr |
Do | 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr |
Um die Wartezeiten zu verkürzen, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter.
Kontaktdaten
Telefon | +49 331 289-2171 |
---|---|
Telefax | +49 331 289-2074 |
E-Mail-Adresse | HzL-Asylrathaus.potsdamde |
Besucheradresse
14467 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt PotsdamFriedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Kartenansicht
Verwaltungsstruktur
-
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
-
3 Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit
-
38 Fachbereich Soziales und Inklusion
-
383 Bereich Soziale Leistungen und Integration
- 3831 Arbeitsgruppe Asyl, HzL und Integration
-
383 Bereich Soziale Leistungen und Integration
-
38 Fachbereich Soziales und Inklusion
-
3 Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit