3901 Sozial-kulturelle Stadtteilarbeit
Beschreibung
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert Projekte zur sozial-kulturellen Stadtteilarbeit.
Durch die Zuwendung finanzieller Mittel für die Grundförderungen wird die Arbeit von momentan 20 Nachbarschafts- und Begegnungshäusern zur Realisierung ihrer stadtteilorientierten Arbeit bei der Gestaltung eines öffentlich-gesellschaftlichen Lebens unterstützt. Hier können Zuschüsse zu Mieten, Betriebs-, Personal- und Sachkosten an die Träger der Nachbarschafts- und Begegnungshäuser zugewendet werden.
Zusätzlich unterstützt die Landeshauptstadt die Integration von Geflüchteten seit 2017 im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen“ (kurz: Integrationsrichtlinie oder: Integrationsbudget).
Dazu werden Projekte zur Integration von Geflüchteten mit maximal 15.000 Euro unterstützt. Sie gilt sowohl für Geflüchtete in Wohnungen als auch in Gemeinschaftsunterkünften. Über die Auswahl der Projekte zur Förderung entscheidet eine Jury mit Mitgliedern aus Politik und Verwaltung.
Leitung
Kontaktdaten
Telefon | +49 331 289-1049 |
---|
Besucheradresse
14467 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt PotsdamFriedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Kartenansicht
Verwaltungsstruktur
-
Landeshauptstadt Potsdam
-
3 Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit
-
39 Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration
- 3901 Sozial-kulturelle Stadtteilarbeit
-
39 Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration
-
3 Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit