Beschreibung
Beschreibung
Die Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe Bundeselterngeld:
- Unterstützen und Beraten zu Fragen rund um das Thema Elterngeld (vor und nach Geburt)
- Sind vollumfänglich für die Antragsbearbeitung verantwortlich
Ausführliche Informationen zum Elterngeld sowie die Antragsunterlagen finden Sie unter „Dienstleistungen“.
Hinweis zu unseren Servicezeiten
Die Mitarbeitenden der Elterngeldstelle sind während der Öffnungszeiten telefonisch und persönlich zu erreichen.
Sollte eine telefonische Erreichbarkeit nicht gelingen, senden Sie bitte eine E-Mail an die unten angegebene E-Mail-Adresse. Es erfolgt in jedem Fall eine Rückmeldung.
Für persönliche Beratungen und weitere Anliegen vergeben wir Termine. Eine Vorsprache ohne Termin während der Öffnungszeiten ist ebenfalls möglich.
Telefonnummern der Mitarbeitenden und die E-Mail-Adresse der Arbeitsgruppe finden Sie unter dem Button „Kontakt“.
Ihre Anträge und Unterlagen senden Sie bitte per Post oder durch Einwurf in die Briefkästen Am Rathaus: Friedrich- Ebert- Str. 79/81; an der Einfahrt Hegelallee 6-10 oder Am Palais Lichtenau 3/5 (rechtsseitig der Einfahrt). Wir informieren Sie, sollten diese unvollständig sein.
Hinweis zum Mailversand
Dateien wie beispielsweise gepackte Archive oder Office-Dokumente, die mit einem Passwortschutz versehen sind, können von unserem Virenscanner für E-Mail-Anhänge nicht verarbeitet und auf ihre Unbedenklichkeit hin überprüft werden.
Aus diesem Grund schicken Sie bitte keine passwortgeschützten Dateien per Mail, da diese sogar automatisiert gelöscht werden könnten.
Kontakt
Organisationsleitung
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Frau Folgner | Bereichsleiterin Hoheitliche Jugendhilfe / Komm. Arbeitsgruppenleiterin Bundeselterngeld | 0331 289-2270 |
Herr Bauske | Arbeitsgruppenleiter Bundeselterngeld | |
Frau Koernich | Sachbearbeiterin Bundeselterngeld für Geburten und voraussichtliche Geburtstermine vom 1. - 6. | 0331 289-2245 |
Frau Heer | Sachbearbeiterin Bundeselterngeld für Geburten und voraussichtliche Geburtstermine vom 7. - 13. | 0331 289-2302 |
Herr Palmen | Sachbearbeiter Widerspruch | 0331 289-2345 |
Frau Werner | Sachbearbeiterin Bundeselterngeld für Geburten und voraussichtliche Geburtstermine vom 14. - 19. | 0331 289-2041 |
Frau Schulze | Sachbearbeiterin Bundeselterngeld für Geburten und voraussichtliche Geburtstermine vom 20. - 26. | 0331 289-2164 |
Frau Wendler | Sachbearbeiterin Bundeselterngeld für Geburten und voraussichtliche Geburtstermine vom 27. - 31. | 0331 289-2337 |
Dienstleistungen
Bezeichnung | |
---|---|
Elterngeld |
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
- 0331 289-842249
- BundeselterngeldRathaus.Potsdamde
Ort
2313 Arbeitsgruppe Bundeselterngeld
Am Palais Lichtenau 3/5
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Di | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Do | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |