Der Bereich Soziale Leistungen und Integration der Landeshauptstadt Potsdam gewährt für die Einwohner Potsdams existenzsichernde Leistungen. Voraussetzung ist, dass eine Hilfebedürftigkeit im Sinne der einzelnen Rechtsvorschriften besteht. Dabei begrenzt sich die Zuständigkeit des Bereiches Soziale Leistungen und Integration jedoch auf einen bestimmten Personenkreis.
Der Bereich Soziale Leistungen und Integration ist für folgende Leistungen zuständig:
Eine Unterteilung der Aufgabenbereiche findet in insgesamt 4 Arbeitsgruppen statt:
Hinweise zu den Öffnungszeiten
Der Bereich Soziale Leistungen und Integration ist an den Sprechtagen für Sie geöffnet. Sie können Ihre Anliegen zu den Servicezeiten im Empfangsbereich des Fachbereiches Soziales und Inklusion (Behlertstr.3A, Haus M/N, 14467 Potsdam) vortragen.
Eine persönliche Vorsprachen bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter ist jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung oder in einer finanziellen Notsituation möglich! Weitere Hinweise finden Sie auf den Internetseiten der entsprechenden Leistungsabteilungen.