Internationaler Führerschein (für Auslandsreisen außerhalb der EU) 

Kurzbeschreibung

Ab sofort nimmt die Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Potsdam den Antrag auf einen Internationalen Führerschein postalisch entgegen.

Bitte nutzen Sie das postalische Antragsverfahren. In begründeten Ausnahmefällen ist eine persönliche Vorsprache in der Behörde ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail möglich.

Die Bearbeitung der Anträge erfolgt in Reihenfolge ihres Posteinganges und ihrer Priorität. Ihr Sachbearbeiter setzt sich zu gegebener Zeit mit Ihnen in Verbindung. Anfragen zu dem Bearbeitungstand Ihres Antrages können nicht beantwortet werden.

Bitte nutzen Sie den hinterlegten Antrag unter "Downloads/Links".

Der Antrag ist im Original an folgende Postanschrift zu übersenden:

Landeshauptstadt Potsdam
Arbeitsgruppe 3225 Fahrerlaubnisangelegenheiten
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam

Beschreibung

Der internationale Führerschein kann zusätzlich zu einem nationalen Führerschein ausgestellt werden und ist nur in Verbindung mit diesem gültig. Benötigt wird der Internationale Führerschein bei Auslandsreisen außerhalb der EU.

Bitte beachten:

Sollten Sie noch nicht in Besitz eines EU-Scheckkartenführerscheins sein, ist dieser zeitgleich umzutauschen.
Dabei handelt es sich um eine seperate Dienstleistung - diese finden Sie hier.

Sollte Ihr Name auf dem bisherigen EU-Scheckkartenführerschein nicht mit dem Namen auf Ihrem Personaldokument übereinstimmen, muss zuerst eine Namensänderung erfolgen. Die entsprechende Information dazu finden sie hier.

Der internationale Führerschein ist 3 Jahre gültig.

Personen, welche nicht in Potsdam wohnhaft sind, benötigen eine Zustimmung Ihrer zuständigen Fahrerlaubnisbehörde nach § 73 der Fahrerlaubnisverordnung.

Diese Zustimmung ist selbstständig bei der für Sie zuständigen Fahrerlaubnisbehörde Ihres Wohnortes anzufordern und dem Antrag beizufügen.

Ähnliche Produkte / Dienstleistungen