Beschreibung
Beschreibung
Der Bürgerservice Kfz-Zulassungen umfasst sämtliche Leistungen, die im Zusammenhang mit der Zulassung von Fahrzeugen stehen.
Sie haben die Möglichkeit:
- das Anliegen digital mit dem Onlinedienst ikfz zu erledigen (Öffnet in einem neuen Tab)
- telefonisch (+49 331 289-1110) einen Termin zu erhalten
- in der Terminverwaltung-Online Kfz-Zulassung (Öffnet in einem neuen Tab) einen Termin zu vereinbaren.
Hinweis für Bürger/innen des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Seit 2013 ist es für Sie im Rahmen der erweiterten Zuständigkeit möglich, Zulassungsvorgänge in der Landeshauptstadt Potsdam vornehmen zu lassen. Es wird immer ein Kennzeichen der für den Wohnort oder Betriebssitz zuständigen Behörde zugeteilt. Dabei spielt es keine Rolle, wo die Zulassung erfolgt.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie über die Online-Terminverwaltung vorab den passenden Termin gebucht haben. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte online, telefonisch oder per Mail ab.
Folgende Zulassungsvorgänge umfasst die erweiterte Zuständigkeit:
- Änderungen von Halterdaten
- Abmeldung eines Fahrzeugs
- Erstzulassung fabrikneues Fahrzeug
- Eintragung technischer Änderungen
- Kurzzeitkennzeichen
- Umschreibung Fahrzeughalter und/oder Wechsel Zulassungsbezirk
- Umzug mit zugelassenen Fahrzeug und Kennzeichenbeibehaltung
- Wiederzulassung auf den gleichen Halter
- Diebstahl amtliches Kennzeichen
- Einfuhr aus dem Ausland/Ausfuhr aus dem Inland
Ausgenommen sind:
- Zuteilung roter Oldtimerkennzeichen
- Zuteilung roter Dauerkennzeichen für Händler und Prüforganisationen
- Erteilung Wechselkennzeichen
- Ausstellen von Ersatz-Fahrzeugpapieren in Fällen des Verlustes oder Diebstahl
- Verlust von Kennzeichen
- Umschreibung auf einen neuen Halter nach Verlust der Kennzeichen (Umkennzeichnung)
- Ausnahmegenehmigungen gemäß §§ 76 FZV (verkleinerte Kennzeichen)
- Aufbietung der ZB II
- Erteilung Einzelbetriebserlaubnis für Zulassungsfreie-Fahrzeuge
- Erteilung Einzelbetriebserlaubnis nach §13 EG-FGV
Ab 25.05.2018 - EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft
Bei der Erhebung von personenbezogenen Daten besteht nun die Pflicht die betroffene Person zu informieren. Unter Downloads / Links ist das Informationsblatt für Sie hinterlegt.
Dienstleistungen
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
Ort
3223 Arbeitsgruppe Bürgerservice Kfz-Zulassungen
Edisonallee 11-19
14473 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79-81
14469 Potsdam
Alt Nowawes (200 Meter): Tram 94+99 sowie Bus 694
Wiesenstraße/Lotte-Pulewka-Straße (150 Meter): Bus 694
S-Bahnhof Babelsberg (750 Meter): S7
Öffnungszeiten
Kfz-Zulassungsbehörde
Mo | 08:00 – 15:00 Uhr |
Di | 08:00 – 18:00 Uhr |
Mi | 08:00 – 12:00 Uhr |
Do | 08:00 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Sa | 08:00 – 12:00 Uhr |
Großkundenschalter
Mo | 07:00 – 15:00 Uhr |
Di | 07:00 – 16:00 Uhr |
Mi | 07:00 – 12:00 Uhr |
Do | 07:00 – 16:00 Uhr |
Fr | 07:00 – 12:00 Uhr |
Sa | geschlossen |
Hinweise zu den Öffnungszeiten zu Feiertagen
Die Samstage vor Ostern und Pfingsten sowie am 24. und 31. Dezember bleibt die Arbeitsgruppe Bürgerservice Kfz-Zulassungen geschlossen und schließt am Gründonnerstag jeweils bereits um 16:00 Uhr.
Im Großkundenschalter werden Dienstleistungen von Zulassungsdiensten, Autohäusern sowie Großkunden, z.B. Firmen ab 4 Vorgängen bearbeitet. Bitte vereinbaren Sie hierfür per Mail (gks@rathaus.potsdam.de) einen Termin. Die Abgabe der Vorgänge erfolgt von 7-8 Uhr.
Links und Downloads
Onlinedienste
Ausgewählte Kfz-Dienstleistungen können digital erledigt werden!