Beschreibung
Beschreibung
Das Team Aufenthaltsgewährung ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle aufenthaltsrechtlichen Belange von Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit, die in Potsdam leben. Zu den Hauptaufgaben zählen insbesondere Anliegen im Zusammenhang mit Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit sowie dem Familiennachzug. Darüber hinaus betreut das Team auch Bürgerinnen und Bürger anderer EU-Mitgliedstaaten und deren Familienangehörige.
Der Aufgabenbereich erstreckt sich über den gesamten Verlauf des Aufenthalts – von der Einreise über die Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln bis hin zur Ausreise.
Terminvergabe im Migrationsamt der Landeshauptstadt Potsdam
Bitte sehen Sie von spontanen Vorsprachen ab und kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular (Öffnet in einem neuen Tab), welches Sie unter Links und Downloads finden.
Beschleunigte Fachkräfteeinwanderung
Für Arbeitgeberinnen, Arbeitgeber und Fachkräfte, die Fragen zum beschleunigten Fachkräfteverfahren haben oder sich umfassend informieren möchten, stehen auf der nachfolgenden Website alle wesentlichen Informationen zur Verfügung: Fachkräfteeinwanderung/beschleunigtes Fachkräfteverfahren in Brandenburg (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Organisationsleitung
Mitarbeiter/innen
| Name | Funktion |
|---|---|
| Frau Saindin | Arbeitsgruppenleiterin Aufenthaltsgewährung |
Dienstleistungen
Erreichbarkeit und Anschrift
Erreichbarkeit
- 0331 289-1113
- 0331 289-1764
- miarathaus.potsdamde
Ort
3281 Arbeitsgruppe Aufenthaltsgewährung
Helene-Lange-Straße 6-7
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79-81
14469 Potsdam
Barrierefreier Zugang
WC
Öffnungszeiten
| Mo | 09:00 - 12:00 Uhr |
| Di | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
| Mi | nur mit Termin |
| Do | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
| Fr | 09:00 - 12:00 Uhr |
telefonische Sprechzeiten:
Für telefonische Anfragen steht die Service-Hotline unter +49 331 289-1113 zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
| täglich | 09:00 - 12:00 Uhr |

