3223 Arbeitsgruppe Bürgerservice Kfz-Zulassungen
Beschreibung
Der Bürgerservice Kfz-Zulassungen umfasst sämtliche Leistungen, die im Zusammenhang mit der Zulassung von Fahrzeugen stehen.
Sie haben die Möglichkeit
- telefonisch (+49 331 289-3297) einen Termin zu erhalten
- in der Terminverwaltung-Online Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis einen Termin zu vereinbaren.
Hinweis für Bürger/innen des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Seit dem 13.02.2013 haben Sie aufgrund der zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark abgeschlossenen Kooperationsvereinbarung die Möglichkeit, bestimmte Dienstleistungen in der Kfz-Zulassungsbehörde der Landeshauptstadt Potsdam durchführen zu lassen.
Für die Bearbeitung von Anträgen innerhalb dieser Erweiterten Zuständigkeit gelten die Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde von Montag bis Freitag.
Dazu gehören u. a.:
- Änderung der Fahrzeugdokumente wegen Adress- und/oder Namensänderung
- Änderung technischer Daten in den Fahrzeugdokumenten
- Außerbetriebsetzung eines zugelassenen Fahrzeuges
- Erteilung von Saisonkennzeichen
- Reservierung eines Wunschkennzeichens
- Umkennzeichnung eines Fahrzeuges bei Diebstahl und auf eigenen Antrag
- Umschreibung mit Umkennzeichnung bei Diebstahl und auf eigenen Antrag
- Ummeldung eines Fahrzeuges aus einem anderen Zulassungsbezirk mit und ohne Halterwechsel
- Ummeldung eines in Potsdam-Mittelmark zugelassenen Fahrzeuges auf einen anderen Halter
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges mit und ohne Halterwechsel
- Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
- Zulassung eines importierten Fahrzeuges aus dem Ausland
Achtung:
Aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Brandenburg a.d.H. werden Zulassungen für Bürger / Firmen folgender Gemeinden ausschließlich von der Stadt Brandenburg a.d.H. bearbeitet:
Gemeinde Kloster Lehnin, alle Gemeinden der Ämter Beetzsee, Wusterwitz und Ziesar.
Ab 25.05.2018 - EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft
Bei der Erhebung von personenbezogenen Daten besteht nun die Pflicht die betroffene Person zu informieren. Unter Downloads / Links ist das Informationsblatt für Sie hinterlegt.
Öffnungszeiten
Mo | 08:00 – 15:00 Uhr |
Di | 08:00 – 18:00 Uhr |
Mi | 08:00 – 12:00 Uhr |
Do | 08:00 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Sa | 08:00 – 12:00 Uhr |
Hinweise zu den Öffnungszeiten zu Feiertagen
Die Samstage vor Ostern und Pfingsten sowie am 24. und 31. Dezember bleibt die Arbeitsgruppe Bürgerservice Kfz-Zulassungen geschlossen und schließt am Gründonnerstag jeweils bereits um 16:00 Uhr.
Kontaktdaten
Telefon | +49 331 289-1110 |
---|---|
Telefax | +49 331 289-843295 |
E-Mail-Adresse | zulassungsstellerathaus.potsdamde |
gksrathaus.potsdamde |
Besucheradresse
Helene-Lange-Straße 14
14469 Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt PotsdamFriedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Kartenansicht
Verwaltungsstruktur
-
Landeshauptstadt Potsdam
-
3 Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit
-
32 Fachbereich Ordnung und Sicherheit
-
322 Bereich Bürgerservice
- 3223 Arbeitsgruppe Bürgerservice Kfz-Zulassungen
-
322 Bereich Bürgerservice
-
32 Fachbereich Ordnung und Sicherheit
-
3 Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit
Produkte und Dienstleistungen
- Änderung der Fahrzeugdokumente wegen Adress- und / oder Namensänderung
- Änderung technischer Daten in den Fahrzeugdokumenten
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
- Bankbriefauskunft
- Bewohnerparkausweis - Änderung (bei Umzug / Fahrzeugwechsel)
- Bewohnerparkausweis - Beantragung
- Bewohnerparkausweis - Verlängerung
- Feinstaubplakette
- i-Kfz-Außerbetriebsetzung (Online-Dienstleistung)
- i-Kfz-Wunschkennzeichen (Online-Dienstleistung)
- i-Kfz-Zulassung und Änderungen (Online-Dienstleistung)
- Kfz-Kennzeichen (Ausfuhrkennzeichen)
- Kfz-Kennzeichen (grüne / steuerbefreite Kennzeichen)
- Kfz-Kennzeichen (Kurzzeitkennzeichen)
- Kfz-Kennzeichen (Saisonkennzeichen)
- Kfz-Kennzeichen (Zuteilung rotes Kennzeichen)
- Kfz-Kennzeichen - Umtausch wegen Beschädigung
- Kfz-Wunschkennzeichen
- Umkennzeichnung eines Fahrzeuges auf Wunsch / bei Verlust oder Diebstahl des(r) Kennzeichenschildes(er)
- Ummeldung eines Fahrzeuges aus einem anderen Zulassungsbezirk MIT Halterwechsel
- Ummeldung eines Fahrzeuges aus einem anderen Zulassungsbezirk OHNE Halterwechsel
- Ummeldung eines in Potsdam / Potsdam-Mittelmark zugelassenen Fahrzeuges auf einen anderen Halter
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges mit und ohne Halterwechsel
- Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
- Zulassung eines importierten Fahrzeuges aus dem Ausland
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) - Ersatzausstellung
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - Meldung und Ersatz nach Diebstahl / Verlust
- URL der Website
- https://vv.potsdam.de/vv/oe/173010100000032362.php
- Druckdatum
- 06.06.2023 04:43