Die Formulare im Überblick
Hier finden Sie alle Formulare, die wir Ihnen in der Virtuellen Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam zur Verfügung stellen.
Sie können die Liste der Formulare einschränken, in dem Sie auf einen Buchstaben klicken. Es werden dann alle Formulare beginnend mit dem gewählten Buchstaben aufgelistet.
Die Formulare im Überblick
G
- Gartenabfälle: Wie entsorge ich diese? - Merkblatt
- Gartendenkmal (Reparatur, Wiederherstellung) - Antrag abschließende Bescheinigung
- Gartendenkmal (Reparatur, Wiederherstellung) - Antrag vorläufige Bescheinigung
- Gaststättengewerbe (stehender Betrieb) - Merkblatt
- Gaststättengewerbe (vorübergehender Betrieb) - Anzeige
- Gaststättengewerbe (vorübergehender Betrieb) - Merkblatt
- Gefährdungsanalyse gemäß Trinkwasserverordnung - Merkblatt
- Geflügelpest - Info an Geflügelhalter
- Geldspielautomatenaufstellungserlaubnis nach § 33 c Gewerbeordnung - Merkblatt
- Genehmigungspflichten für Baumaßnahmen in Sanierungsgebieten und Entwicklungsbereichen - Infoblatt
- Geobasisinformationen - Antrag auf Ausfertigung
- Gesamtkonzept Strategische Steuerung
- Gesamtstädtische Ziele der Landeshauptstadt Potsdam
- Gestattung Sonderverkauf - Antrag
- Gewerbe/öffentl. Einrichtungen - Bevollmächtigung
- Gewerbeabfallverordnung (Antworten und Hinweise zur Novelle) - Merkblatt
- Gewerbe-Abmeldung (GewA 3)
- Gewerbe-Anmeldung
- Gewerbemeldungen - Beiblatt
- Gewerbetreibende - Merkblatt
- Gewerbe-Ummeldung
- Gewerbezulassung Blumenverkauf - Antrag
- Gewerbezulassung Schaustellen - Antrag
- Gewerbezulassung Spielhalle / Spielkasino - Antrag
- Grundantrag (Anlage 1) - Unterhaltsverpflichtete und Ehegatten
- Grundantrag (Anlage 10) - Elternfragebogen Frühförderung SGB XII
- Grundantrag (Anlage 11) - Fragebogen Erwachsene Persönliches Budget
- Grundantrag (Anlage 12) - Hinweise
- Grundantrag (Anlage 13.1) - Erhalt der Hinweise zur Unterrichtung über § 23 Abs. 3 SGB XII (Sozialhilfe-Ansprüche ausländischer Personen [Merkblatt])
- Grundantrag (Anlage 13) - Merkblatt zur Unterrichtung über § 23 Abs. 3 SGB XII (Sozialhilfe-Ansprüche ausländischer Personen)
- Grundantrag (Anlage 2.1) - Erklärung über ausländische Rentenansprüche
- Grundantrag (Anlage 2) - vorrangige Sozialleistungen
- Grundantrag (Anlage 3) - Einkommen und Vermögen
- Grundantrag (Anlage 4) - Besonderheiten
- Grundantrag (Anlage 5) - Kosten der Unterkunft und Heizung
- Grundantrag (Anlage 6.1) - Belehrung Mitwirkungspflichten
- Grundantrag (Anlage 6.2) - Belehrung Datenschutz
- Grundantrag (Anlage 6.3) - Belehrung Einkommen und Vermögen
- Grundantrag (Anlage 6.4) - Belehrung Kosten der Unterkunft
- Grundantrag (Anlage 6.5) - Belehrung zur Beantragung der Übernahme der Kosten _Wohnungsräumung_Renovierung_Mietweiterzahlung
- Grundantrag (Anlage 7) - Entbindung Schweigepflichten
- Grundantrag (Anlage 8) - Einverständniserklärung Anforderung MDK Gutachten
- Grundantrag (Anlage 9) - Elternfragebogen § 35a SGB VIII
- Grundantrag (Anlage 9a) - Legasthenie / Dyskalkulie Elternfragebogen
- Grundantrag (Anlage 9b) - Legasthenie / Dyskalkulie Elternfragebogen (Wiederholung)
- Grundantrag (Anlage 9c) - Elternfragebogen Schulbegleitung
- Grundantrag (Anlage 9d) - Fragebogen für junge Volljährige
- Grundantrag auf Gewährung von Sozialleistungen
- Grundstückseigentümer - Abmeldung
- Grundstückseigentümer - Änderungsmitteilung
- Grundstückseigentümer - Anmeldung
- Grundstückseigentümer - Wechsel
- Grundstückserwerb, Altlastenprüfung - Merkblatt
- Grundwasserabsenkung - Merkblatt
- Grundwasserförderung zur gewerblichen Nutzung - Merkblatt
- Gurtbefreiung / Helmbefreiung - Antrag