Kurzbeschreibung
Pandemiebedingte Einschränkungen
Entsprechend der aktuellen Situation gelten weiterhin bis mindestens zum 31.01.2021 für die Arbeitsgruppe Bürgerservicecenter die Einschränkungen des pandemiebedingten Notbetriebe.
Im Bereich Bürgerservice findet weiterhin in der Zeit bis voraussichtlich zum 29.01.2021 ausschließlich nur eine Bearbeitung von unabdingbaren Notfällen statt. (Die mit dem Standesamt bis zum 30.01.2021 vereinbarten Eheschließungstermine bleiben bestehen.)
Termine sind daher weiterhin für alle Arbeitsgruppen des Bürgerservice ausschließlich nur über eine vorherige telefonische Klärung und Anmeldung über folgende Rufnummern möglich:
- Bürgerservicecenter: 0331-289 3820
- Kfz- Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde: 0331-289 3297
- Ausländerbehörde: 0331- 289 1113
- Standesamt: 0331-289 1112
Beschreibung
Der Bürgerservice bietet neben den klassischen Aufgaben einer Einwohnermeldebehörde (An-, Ab- und Ummeldungen des Haupt- bzw. Nebenwohnsitzes; Erstellung von Personalausweisen und Reisepässen) auch eine Vielzahl von Dienstleistungen anderer Bereiche und Arbeitsgruppen der Stadtverwaltung an.
Dies betrifft zum Beispiel die Ummeldung von Kraftfahrzeugen innerhalb der Landeshauptstadt Potsdam. Bitte beachten Sie, dass die Kfz-Angelegenheiten hier nur für Privatpersonen durchgeführt werden!
Darüber hinaus sind im Bürgerservice Antragsformulare für verschiedene Verwaltungs- und andere Angelegenheiten zu erhalten.
Ebenso werden im Bereich Bürgerservice die Fundsachen verwaltet und deren Versteigerung vorbereitet.
Sie haben die Möglichkeit
- telefonisch (+49 331 289-1111) einen Termin zu erhalten
- montags bis freitags, zu den jeweiligen Öffnungszeiten, direkt an der Infothek des Bürgerservicecenters einen Termin zu vereinbaren
(auf Grund der aktuellen Situation bleibt der Informationsschalter geschlossen)
- jetzt online in der Termnverwaltung-online des Bürgerservicecemnters einen Termin vereinbaren (auf Grund der aktuellen Situation nur per Telefon buchbar)
Für die Abholung von Personaldokumenten ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Bitte ziehen Sie im Wartebereich eine Aufruf-Nr.
(auf Grund der aktuellen Situation ist auch hierfür ein Termin notwendig)
Angebote von Serviceleistungen:
- Auskünfte über Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten von Ämtern der Stadtverwaltung Potsdam
- Auskünfte zu Öffnungszeiten anderer Behörden und Institutionen
- Ausgabe von Vordrucken, Informationsmaterialien und Merkblättern, sofern vorhanden
- Aushang öffentlicher Bekanntmachungen
- Einsichtnahmen in Satzungen und Gebührenordnungen der Stadt Potsdam
- sich in Listen bei Volksbegehren eintragen (außer samstags)
- Ihren Kirchen Ein- oder Austritt melderechtlich erfassen lassen
Öffnungszeiten
Mo Jeder erste Montag im Monat |
07:30 – 18:00 Uhr 10:00 – 18:00 Uhr |
Di - Do |
07:30 – 18:00 Uhr |
Fr |
07:30 – 14:00 Uhr |
Sa |
geschlossen |
Hinweis zu den Öffnungszeiten vor oder zu Feiertagen:
Am Mittwoch vor Heiligabend und Silvester (23. und 30.12.2020) öffnet der Bürgerservice bereits ab 8:00 Uhr und schließt bereits um 14:00 Uhr! Am 24. und 31. Dezember bleibt das Bürgerservicecenter geschlossen.
An den Samstagen vor Ostern und Pfingsten bleibt das Bürgerservicecenter geschlossen und schließt am Gründonnerstag jeweils bereits um 16:00 Uhr.
Besucheradresse
Stadthaus
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469
Potsdam
Postanschrift
Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469
Potsdam